Chronik
images/lpbblogs/autorblog/2025/Krafts-Kanon-10-Huch-Friedrich_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/Krafts-Kanon-10-Huch-Friedrich_170.jpg?width=170&height=170
10.04.2025 - Text & Debatte
Irrungen, Wirrungen
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 10: Friedrich Huch, Pitt und Fox (1909)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Flo-3-1_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Flo-3-1_170.jpg?width=170&height=169
04.04.2025 - Text & Debatte
„Er redete in ‚kabarettistischem‘ Bayerisch, was auch für diejenigen verständlich ist, die kein Bayerisch können“
Flo (Teil 3)
von Alexander Milstein

Der 1963 in Charkiw geborene Schriftsteller und bildende Künstler Alexander Milstein lebt seit 1995 in München. Nach dem Studium der Mathematik beginnt er 1988 zu schreiben. ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/Krafts-Kanon-09_Hermann-Georg_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/Krafts-Kanon-09_Hermann-Georg_170.jpg?width=170&height=170
03.04.2025 - Text & Debatte
Bis auf den letzten Hosenknopf
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 9: Georg Hermann, Jettchen Gebert (1906)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Timm-12_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/startpage/Timm-12_170.jpg?width=170&height=170
31.03.2025 - Text & Debatte
Im Echoraum der Geschichte
Zum 85. Geburtstag von Uwe Timm
von Martin Hielscher

Seit über 50 Jahren ist Uwe Timm mit seinen Romanen, Essays und Kinderbüchern ein wichtiger Gestalter der deutschen Gegenwartsliteratur. Sein Werk nimmt stets Bezug auf unsere ... mehr ›


images/lpbblogs/heuser/Heinrich_Mann_Mnchner_Jahre_170.png#joomlaImage://local-images/lpbblogs/heuser/Heinrich_Mann_Mnchner_Jahre_170.png?width=170&height=170
28.03.2025 - Text & Debatte
Weicheier!
Reflexionen zu Heinrich Manns Roman „Der Untertan“
von Andrea Heuser

Im März 1950 starb der Schriftsteller Heinrich Mann kurz vor seiner geplanten Rückkehr nach Deutschland, in seinem Exil in Santa Monica, Kalifornien. Anlässlich seines 75. ... mehr ›


Mehr anzeigen >