Chronik
images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Literatur-in-Bayern-158_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Literatur-in-Bayern-158_170.jpg?width=170&height=170
31.01.2025 - Text & Debatte
„Drei Finger schreiben, der ganze Körper leidet“
Vom Sinn der Sauklaue für die Wissenschaft oder: Zettelkästen als Geisteshalter
von Friedrich Ulf Röhrer-Ertl

Die 158. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern widmet sich dem Schwerpunkt Vom Geist der Universität. Im folgenden Artikel geht Friedrich Ulf Röhrer-Ertl der Frage ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/Bayerstorfer_170.jpg
30.01.2025 - Text & Debatte
„Wo sind die Endlager der Gefühle?“
Steine schreiben. Ein thematischer Essay von Daniel Bayerstorfer (Auszug)
von Daniel Bayerstorfer

Wenn Steine schreiben könnten – Der in München lebende Autor Daniel Bayerstorfer lässt sich in seinem thematischen Essay auf die Erzählungen von Steinen ein, die in den ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2024/klein/woman-submerged-water_170.jpg
29.01.2025 - Text & Debatte
Das Blaue am Rand
FREISCHWIMMEN – DER ORT AN DEM ICH BIN. Ein mäandernder Text über Schreiben und Schwimmen (9)
von Sara Gómez

Literatur und Bewegung gehen ein spannendes Gespann ein. Der Bewegung im Kopf setzen viele Autorinnen und Autoren eine körperliche Bewegung entgegen oder ergänzen die eine mit ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2024/klein/woman-submerged-water_170.jpg
22.01.2025 - Text & Debatte
Wanderungen
FREISCHWIMMEN – DER ORT AN DEM ICH BIN. Ein mäandernder Text über Schreiben und Schwimmen (8)
von Sara Gómez

Literatur und Bewegung gehen ein spannendes Gespann ein. Der Bewegung im Kopf setzen viele Autorinnen und Autoren eine körperliche Bewegung entgegen oder ergänzen die eine mit ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2024/Klein/Milstein-Anton-Pawlowitsch-Tschechow-1_170.jpg
17.01.2025 - Text & Debatte
Wären diese Tschechow-Felsen nicht da gewesen, hätten wir Gurzuf schon viel früher verlassen
Anton Pawlowitsch
von Alexander Milstein

Der 1963 in Charkiw geborene Schriftsteller und bildende Künstler Alexander Milstein lebt seit 1995 in München. Nach dem Studium der Mathematik beginnt er 1988 zu schreiben. ... mehr ›


Mehr anzeigen >