Chronik
images/lpbblogs/heuser/Heinrich_Mann_Mnchner_Jahre_170.png#joomlaImage://local-images/lpbblogs/heuser/Heinrich_Mann_Mnchner_Jahre_170.png?width=170&height=170
28.03.2025 - Text & Debatte
Weicheier!
Reflexionen zu Heinrich Manns Roman „Der Untertan“
von Andrea Heuser

Im März 1950 starb der Schriftsteller Heinrich Mann kurz vor seiner geplanten Rückkehr nach Deutschland, in seinem Exil in Santa Monica, Kalifornien. Anlässlich seines 75. ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Helene_Bhlau_lpb_170.jpg
27.03.2025 - Text & Debatte
Blaustrumpf und Boheme
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 8: Helene Böhlau, Der Rangierbahnhof (1896)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/ReisefhrerNiederschlesien_Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/ReisefhrerNiederschlesien_Cover_170.jpg?width=170&height=170
26.03.2025 - Text & Debatte
„Ein zehnfach interessantes Land“ (Goethe)
Anmerkungen zum neuen „Literarischen Reiseführer Niederschlesien“
von Bernhard M. Baron

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa e.V. Potsdam – Berlin engagiert sich für die Vermittlung deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa. Dabei sind Regionen ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/Kikeriki_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/Kikeriki_170.jpg?width=170&height=170
25.03.2025 - Text & Debatte
Literatur, Bier und Rauch
Stammtisch. Eine Glosse von Harald Beck
von Harald Beck

Vierundfünfzig Treffer zeigt die Suchanzeige des Literaturportals für das Wort „Stammtisch“ an und scheint unsere Erwartung zu bekräftigen, dass der Stammtisch etwas ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Flo-2-1_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Milstein-Flo-2-1_170.jpg?width=170&height=170
21.03.2025 - Text & Debatte
„Er sah, dass der gelbe Punkt sich in einen orangefarbenen Ball verwandelt hatte“
Flo (Teil 2)
von Alexander Milstein

Der 1963 in Charkiw geborene Schriftsteller und bildende Künstler Alexander Milstein lebt seit 1995 in München. Nach dem Studium der Mathematik beginnt er 1988 zu schreiben. ... mehr ›


Mehr anzeigen >