Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Friedrich Ani ist als Krimiautor der Kultreihe um den Ermittler Tabor Süden bekannt. Alfred Goubran hat seine 7bändige ... mehr ›
Scheinbare Belanglosigkeiten aus dem Alltag – fein beobachtet mit dem geschärften Blick des Autors und dem Kameraauge des ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Im Jahr 1990 findet in München die erste Internationale Frühjahrsbuchwoche statt. Das thematisch fokussierte ... mehr ›
Scheinbare Belanglosigkeiten aus dem Alltag – fein beobachtet mit dem geschärften Blick des Autors und dem Kameraauge des ... mehr ›
Friedrich Ani ist als Krimiautor der Kultreihe um den Ermittler Tabor Süden bekannt. Alfred Goubran hat seine 7bändige ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Friedrich Ani ist als Krimiautor der Kultreihe um den Ermittler Tabor Süden bekannt. Alfred Goubran hat seine 7bändige ... mehr ›
Scheinbare Belanglosigkeiten aus dem Alltag – fein beobachtet mit dem geschärften Blick des Autors und dem Kameraauge des ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Im Jahr 1990 findet in München die erste Internationale Frühjahrsbuchwoche statt. Das thematisch fokussierte ... mehr ›
Scheinbare Belanglosigkeiten aus dem Alltag – fein beobachtet mit dem geschärften Blick des Autors und dem Kameraauge des ... mehr ›
Friedrich Ani ist als Krimiautor der Kultreihe um den Ermittler Tabor Süden bekannt. Alfred Goubran hat seine 7bändige ... mehr ›