"Die Katze Erinnerung – unabhängig, unbestechlich, ungehorsam. Und doch ein wohltuender Geselle, wenn sie sich zeigt, selbst ... mehr ›
Der Dachverband freier Kulturträger bringt unter dem Motto „Kulturpunkte“ der Bevölkerung diejenigen Orte nahe, an denen ... mehr ›
Fred ist schon in viele Länder und vergangene Kulturen gereist. Dass er sein nächstes Abenteuer ausgerechnet in Deutschland ... mehr ›
Witzig, tiefgründig, feinsinnig – der prominente Schauspieler Götz Otto, bekannt geworden etwa mit seinen Film-Rollen in ... mehr ›
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
"Die Katze Erinnerung – unabhängig, unbestechlich, ungehorsam. Und doch ein wohltuender Geselle, wenn sie sich zeigt, selbst ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Der Dachverband freier Kulturträger bringt unter dem Motto „Kulturpunkte“ der Bevölkerung diejenigen Orte nahe, an denen ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Fred ist schon in viele Länder und vergangene Kulturen gereist. Dass er sein nächstes Abenteuer ausgerechnet in Deutschland ... mehr ›
Witzig, tiefgründig, feinsinnig – der prominente Schauspieler Götz Otto, bekannt geworden etwa mit seinen Film-Rollen in ... mehr ›
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese ... mehr ›
"Die Katze Erinnerung – unabhängig, unbestechlich, ungehorsam. Und doch ein wohltuender Geselle, wenn sie sich zeigt, selbst ... mehr ›
Der Dachverband freier Kulturträger bringt unter dem Motto „Kulturpunkte“ der Bevölkerung diejenigen Orte nahe, an denen ... mehr ›
Fred ist schon in viele Länder und vergangene Kulturen gereist. Dass er sein nächstes Abenteuer ausgerechnet in Deutschland ... mehr ›
Witzig, tiefgründig, feinsinnig – der prominente Schauspieler Götz Otto, bekannt geworden etwa mit seinen Film-Rollen in ... mehr ›
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
"Die Katze Erinnerung – unabhängig, unbestechlich, ungehorsam. Und doch ein wohltuender Geselle, wenn sie sich zeigt, selbst ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
Der Dachverband freier Kulturträger bringt unter dem Motto „Kulturpunkte“ der Bevölkerung diejenigen Orte nahe, an denen ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Fred ist schon in viele Länder und vergangene Kulturen gereist. Dass er sein nächstes Abenteuer ausgerechnet in Deutschland ... mehr ›
Witzig, tiefgründig, feinsinnig – der prominente Schauspieler Götz Otto, bekannt geworden etwa mit seinen Film-Rollen in ... mehr ›
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese ... mehr ›