Termine
10:30
Oberbayern
"Nur gute und moderne Literatur"
2. Vortrag der Vortragsreihe: Literarische Neuanfänge in München 1945
Einstein 28, Bildungszentrum, Einsteinstr. 28, München

Schon unmittelbar nach Kriegsende, als das von den Alliierten befreite Deutschland in Trümmern lag, gab es erste literarische ... mehr ›

14:00
Oberbayern
Die Orte meines Lebens
Schreibwerkstatt mit Constanze Geertz
Volkshochschule, Guardinistr. 90, München

"Ich stamme aus meiner Kindheit wie aus einem Land", sagt Antoine de Saint-Exupéry. In dieses Land werden wir uns für ein ... mehr ›

14:30
Mittelfranken
Spuren der Langsamkeit
Gedichte mit Karl-Hans Graf
Café Martin, Caritas Senioren- und Pflegeheim Stift St. Martin, Grolandstr. 67, Nürnberg

Der Titel „Spuren der Langsamkeit“ charakterisiert viele Texte des Bandes, die abseitige Beobachtungen beschreiben und oft ... mehr ›

18:30
Niederbayern
Tagebuch eines kurdischen Widerstandskämpfers
Buchlesung: Memorandum eines Diwan
Zentrale zum Rieblwirt, Freyung 631, Landshut

Zum "Tag der politischen Gefangenen" veranstaltet der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut eine Buchlesung am ... mehr ›

19:00

Wie ein Vogel
Online-Lesung: Gerda Raid
Online (Zoom)

Federleicht erzählt, reich bebildert erzählt Gerda Raidt in ihrem Buch DDR-Kindheit aus einer ganz persönlichen ... mehr ›

Oberbayern
Hofausstellung am Isartor
Liesl Karlstadt und Karl Valentin. Durch Nacht und Nebel
Valentin-Karlstadt-Musäum, Im Tal 50, München

Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen:  In der neuen ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Eccentric - Ästhetik der Freiheit
Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, München

Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Klapperkisten Plapperkasten - Kindergedichte für alle Sinne
Internationale Jugendbibliothek Schloss Blutenburg, Seldweg 15, München

Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›


Schwaben
Online-Ausstellung
Die Bibliothek der verbrannten Bücher
online, Augsburg

Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›


10:30
Oberbayern
"Nur gute und moderne Literatur"
2. Vortrag der Vortragsreihe: Literarische Neuanfänge in München 1945
Einstein 28, Bildungszentrum, Einsteinstr. 28, München

Schon unmittelbar nach Kriegsende, als das von den Alliierten befreite Deutschland in Trümmern lag, gab es erste literarische ... mehr ›


11:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Neue Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›


14:00
Oberbayern
Die Orte meines Lebens
Schreibwerkstatt mit Constanze Geertz
Volkshochschule, Guardinistr. 90, München

"Ich stamme aus meiner Kindheit wie aus einem Land", sagt Antoine de Saint-Exupéry. In dieses Land werden wir uns für ein ... mehr ›


14:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Führungen zur neuen Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›


14:30
Mittelfranken
Spuren der Langsamkeit
Gedichte mit Karl-Hans Graf
Café Martin, Caritas Senioren- und Pflegeheim Stift St. Martin, Grolandstr. 67, Nürnberg

Der Titel „Spuren der Langsamkeit“ charakterisiert viele Texte des Bandes, die abseitige Beobachtungen beschreiben und oft ... mehr ›


18:30
Niederbayern
Tagebuch eines kurdischen Widerstandskämpfers
Buchlesung: Memorandum eines Diwan
Zentrale zum Rieblwirt, Freyung 631, Landshut

Zum "Tag der politischen Gefangenen" veranstaltet der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut eine Buchlesung am ... mehr ›


19:00

Wie ein Vogel
Online-Lesung: Gerda Raid
Online (Zoom)

Federleicht erzählt, reich bebildert erzählt Gerda Raidt in ihrem Buch DDR-Kindheit aus einer ganz persönlichen ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Wo der Wind wohnt
Lesung mit Samar Yazbek
Literaturhaus München, Bibliothek, Salvatorplatz 1, München

Moderation: Larissa BenderLesung: Thomas Lettow (Residenztheater) Ein Soldat liegt auf einem verlassenen Berggipfel auf dem ... mehr ›


19:30
Oberbayern
MLb-Lesung
Lyrik- und Prosaabend mit dem Thema „Frühling“
Münchner Literaturbüro, Milchstraße 4, München

Am 3. Freitag in jedem zweiten Monat veranstalten wir einen Themenabend. Das Thema lautet: Frühling. Autorinnen und Autoren ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
10.04.-06.06.
Allgäuer Literaturfestival


01.06.-07.06.
Thomas-Mann-Festival


10.07.-13.07.
texttage.nuernberg