Termine
18:00

Fake News und Fakten zum Migrationsland Deutschland
Online-Praxisseminar mit Professor Stefan Rappenglück
Online (Zoom)

Migration ist zu einem der wichtigsten Themen für Menschen in Bayern und Deutschland geworden.  In der Konsequenz ... mehr ›

18:00
Schwaben
Vernissage
Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945
Isergebirgs-Museum Neugablonz, Bürgerplatz 1 (Gablonzer Haus), Kaufbeuren-Neugablonz

Die Ausstellung beleuchtet das Engagement des Adels aus den böhmischen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg. Viele Adelige, ... mehr ›

19:00
Mittelfranken
"Wie meine Großmutter ihr ICH verlor"
Konzertlesung mit Sarah Straub
Evangelisches Gemeindehaus, Kirchplatz 13, Feuchtwangen

Dr. Sarah Straub ist promovierte Neuro-Psychologin, Autorin und Liedermacherin. Als Psychologin forscht sie an der Uni-Klinik ... mehr ›

19:00
Niederbayern
FASZINATION VOGELSTIMMEN
Buchvorstellung und Multivisionsvortrag von Philipp Herrmann
Kleines Theater - KAMMERSPIELE Landshut, Bauhofstraße 1, Landshut

Der Klang der Vogelstimmen hat viele Fans, aber nur wenige wissen, wer sich hinter den manchmal sehr durchdringenden, oftmals ... mehr ›

19:00
Oberbayern
Über Sinn und Aufgaben von Akademien
Die Freiheit der Kunst – und ihre politische Seite
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, München

Einführung: Winfried NerdingerVortrag: Manos TsangarisGespräch: Iris ter Schiphorst, Ursula Münch, Wolfgang Holler, Winfried ... mehr ›

Oberbayern
Hofausstellung am Isartor
Liesl Karlstadt und Karl Valentin. Durch Nacht und Nebel
Valentin-Karlstadt-Musäum, Im Tal 50, München

Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen:  In der neuen ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Eccentric - Ästhetik der Freiheit
Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, München

Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Klapperkisten Plapperkasten - Kindergedichte für alle Sinne
Internationale Jugendbibliothek Schloss Blutenburg, Seldweg 15, München

Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›


Oberbayern
Bildgeschichten
Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, München

Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›


Schwaben
Online-Ausstellung
Die Bibliothek der verbrannten Bücher
online, Augsburg

Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›


11:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Neue Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›


14:00
Oberbayern
Biographie einer Münchner Villa
Führungen zur neuen Dauerausstellung der Monacensia
Monacensia im Hildebrandhaus, Maria-Theresia-Str. 23, München

„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›


18:00

Fake News und Fakten zum Migrationsland Deutschland
Online-Praxisseminar mit Professor Stefan Rappenglück
Online (Zoom)

Migration ist zu einem der wichtigsten Themen für Menschen in Bayern und Deutschland geworden.  In der Konsequenz ... mehr ›


18:00
Schwaben
Vernissage
Kulturelle Brücken in Europa. Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945
Isergebirgs-Museum Neugablonz, Bürgerplatz 1 (Gablonzer Haus), Kaufbeuren-Neugablonz

Die Ausstellung beleuchtet das Engagement des Adels aus den böhmischen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg. Viele Adelige, ... mehr ›


19:00
Mittelfranken
"Wie meine Großmutter ihr ICH verlor"
Konzertlesung mit Sarah Straub
Evangelisches Gemeindehaus, Kirchplatz 13, Feuchtwangen

Dr. Sarah Straub ist promovierte Neuro-Psychologin, Autorin und Liedermacherin. Als Psychologin forscht sie an der Uni-Klinik ... mehr ›


19:00
Niederbayern
FASZINATION VOGELSTIMMEN
Buchvorstellung und Multivisionsvortrag von Philipp Herrmann
Kleines Theater - KAMMERSPIELE Landshut, Bauhofstraße 1, Landshut

Der Klang der Vogelstimmen hat viele Fans, aber nur wenige wissen, wer sich hinter den manchmal sehr durchdringenden, oftmals ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Über Sinn und Aufgaben von Akademien
Die Freiheit der Kunst – und ihre politische Seite
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, München

Einführung: Winfried NerdingerVortrag: Manos TsangarisGespräch: Iris ter Schiphorst, Ursula Münch, Wolfgang Holler, Winfried ... mehr ›


19:00
Unterfranken
Live-Auftritt des Autorenkreises
Lesung mit Gerd Michel
Das Kunsthaus Michel, Semmelstr. 42, Würzburg

Das Kunsthaus Michel, Semmelstr. 42, 97070 Würzburg ist am Donnerstag, 20. Februar um 19 Uhr Gastgeber für einen ... mehr ›


19:00
Oberbayern
Ich verwandle mich
Ein Abend in Gedenken an Volodymyr Vakulenko & Victoria Amelina
Literaturhaus München, Bibliothek, Salvatorplatz 1, München

DREI JAHRE KRIEG IN DER UKRAINEVortrag: Franziska Davies (Osteuropahistorikerin an der LMU München)Lesung: Lenara Osmanova ... mehr ›


20:00
Oberpfalz
Der Spagat
Teresa Schlappa spricht über "Bindung ohen Burnout" (nach Nora Imlau)
TDP, Lesehalle, Haidplatz 8, Regensburg

Eltern am Limit – und trotzdem wollen wir alle das Beste für unser Kind! Wie kann dieser Spagat gelingen? Im ... mehr ›


20:00
Oberpfalz
"Taumeln"
Sina Scherzant liest und erzählt
Buchhandlung Dombrowsky, St.-Kassians-Platz 6, Regensburg

Moderation: Teresa Reichl Wo ist Hannah? Das wüssten sie zu gern. Ihre Familie, das ganze Dorf. Seit zwei Jahren hat ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
15.01.-04.06.
Bamberger Literaturfestival


21.02.-02.03.
Brechtfestival Augsburg


02.04.-11.04.
Literaturfest München