Viele Expositionen widmeten sich seit der Wende 1989/90 der Problematik des Umgangs mit den Gräbern und Friedhöfen der ... mehr ›
Sie ist eine »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ): Julia Schoch. Knapp, präzise und zugleich mit großer Empathie ... mehr ›
„Šteger las, rezitierte, tanzte, wisperte, rief, spielte – in enger Zwiesprache mit der von Jure Tori beigesteuerten ... mehr ›
Lust am Lesen? Lust Ihre Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen? Der Lesekreis trifft ... mehr ›
Die Klimadebatte scheint am Nullpunkt zu sein. Wie kann man überhaupt noch über das Klima sprechen, ohne dass Menschen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Viele Expositionen widmeten sich seit der Wende 1989/90 der Problematik des Umgangs mit den Gräbern und Friedhöfen der ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Sie ist eine »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ): Julia Schoch. Knapp, präzise und zugleich mit großer Empathie ... mehr ›
„Šteger las, rezitierte, tanzte, wisperte, rief, spielte – in enger Zwiesprache mit der von Jure Tori beigesteuerten ... mehr ›
Lust am Lesen? Lust Ihre Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen? Der Lesekreis trifft ... mehr ›
Die Klimadebatte scheint am Nullpunkt zu sein. Wie kann man überhaupt noch über das Klima sprechen, ohne dass Menschen ... mehr ›
Viele Expositionen widmeten sich seit der Wende 1989/90 der Problematik des Umgangs mit den Gräbern und Friedhöfen der ... mehr ›
Sie ist eine »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ): Julia Schoch. Knapp, präzise und zugleich mit großer Empathie ... mehr ›
„Šteger las, rezitierte, tanzte, wisperte, rief, spielte – in enger Zwiesprache mit der von Jure Tori beigesteuerten ... mehr ›
Lust am Lesen? Lust Ihre Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen? Der Lesekreis trifft ... mehr ›
Die Klimadebatte scheint am Nullpunkt zu sein. Wie kann man überhaupt noch über das Klima sprechen, ohne dass Menschen ... mehr ›
Das Museum ist geschlossen, aber Karl Valentin und Liesl Karlstadt sind weiterhin am Isartor zu sehen: In der neuen ... mehr ›
Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend – Positionen von 50 internationalen Künstler:innen zeigen, dass ... mehr ›
Viele Gedichte für Kinder, ganz gleich in welchen Sprachen sie verfasst wurden, stecken voller witziger Ideen, verrückter ... mehr ›
Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›
Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›
Viele Expositionen widmeten sich seit der Wende 1989/90 der Problematik des Umgangs mit den Gräbern und Friedhöfen der ... mehr ›
Die neue Dauerausstellung der Monacensia erzählt die bewegte Geschichte des Hildebrandhauses von der Künstlervilla der ... mehr ›
„Orte können ein Gedächtnis auch über Phasen kollektiven Vergessens hinweg beglaubigen und bewahren.“ (Aleida ... mehr ›
Sie ist eine »Virtuosin des Erinnerungserzählens« (FAZ): Julia Schoch. Knapp, präzise und zugleich mit großer Empathie ... mehr ›
„Šteger las, rezitierte, tanzte, wisperte, rief, spielte – in enger Zwiesprache mit der von Jure Tori beigesteuerten ... mehr ›
Lust am Lesen? Lust Ihre Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen? Der Lesekreis trifft ... mehr ›
Die Klimadebatte scheint am Nullpunkt zu sein. Wie kann man überhaupt noch über das Klima sprechen, ohne dass Menschen ... mehr ›