Termine
Schwaben
Online-Ausstellung
Die Bibliothek der verbrannten Bücher
online, Augsburg

Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›

10:00
Oberbayern
Mit anderen Augen
Ausstellung zur Sammlung des Franz Marc Museums
Franz Marc Museum, Franz Marc Park 8-10, Kochel a.See

Für Ihre letzte Ausstellung im Franz Marc Museum hat die Anfang Mai 2024 ausscheidende Direktorin, Cathrin Klingsöhr-Leroy, ... mehr ›

14:00
Oberbayern
Thementag Exposé und Verlage
Verband Freier Deutscher Autoren lädt ein
Seidlvilla, Nikolaipl. 1B, München

Der Verband Freier Deutscher Autorinnen und Autoren lädt zum Thementag, Beginn 14 Uhr. mehr ›

20:30
Oberpfalz
Dreizehnte Regensburger Nacht der Poesie
Autor:innen des VS Ostbayern und der RSGI lesen auf der Terrasse des Naturkundemuseums eigene Lyrik
Terrasse des Naturkundemuseums am Herzogspark, Am Prebrunntor 4, Regensburg

Lyrik unter sommerlichem Nachthimmel! Ein stimmungsvolleres Ambiente für eine Poesienacht ist kaum vorstellbar. Auch dieses ... mehr ›

20:00
Mittelfranken
"Dass Tote gut auskommen miteinander"
Monodrama-Langfassung
Hilsbacher Kunst- und Kulturverein, Hilsbach 4-5, Hilsbach

Peter Bähr in einer Monodrama-Langfassung (Kaspar Karl-Amadeus Frühling oder Dass Tote gut auskommen miteinander, versichert ... mehr ›

Oberbayern
"Ich bin es nicht. Ich bin's"
Ingeborg Bachmann Ausstellung im Literaturhaus München
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München

Sie ist eine Ikone der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts, jede Neuveröffentlichung aus dem Nachlass ein Ereignis, die ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
"Wie zeigt sich Mensch-Sein?"
Hochschule für Philosophie München (Foyer vor der Aula), Kaulbachstraße 31/33, München

Was macht den Menschen aus? Inwiefern ist der Mensch von Natur aus ein kulturelles Wesen? Ist er vielleicht sogar unheilbar ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Orhan Pamuk: "Der Trost der Dinge"
Lenbachhaus, Luisenstraße 33, München

"Zur Zeit meiner Kindheit gab es noch sehr wenige Museen in Istanbul, meist historische Bauten, die unter Denkmalschutz ... mehr ›


Oberbayern
Partizipative Ausstellung
Kafka in Zitaten
Aspekte Galerie in der Halle E des Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8, München

Die literarische Welt des Franz Kafka erscheint uns heute gleichermaßen fremd wie auf merkwürdige Weise tief vertraut. In ... mehr ›


Unterfranken
Ausstellung
Bilder und Texte zu Leben und Werk von Yehuda Amichai
Lesecafé der Stadtbücherei Würzburg, Marktpl. 9, Würzburg

Auf 19 großformatigen Plakaten präsentiert die Ausstellung, die von Rosa Grimm und Daniel Osthoff zusammengestellt wurde, vor ... mehr ›


Oberbayern
Bildgeschichten
Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, München

Ein Junge im Matrosenanzug, eine Dame mit Barett und übergroßen Puffärmeln, ein Rabbiner mit aufgeschlagenem Gebetsbuch. Das ... mehr ›


Oberbayern
"Die vergessenen Rosinen"
Geschichten mit Witz und Liebe von e.o.plauen
Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50, München

„Ich bin als Sohn geboren und habe mich im Laufe der Jahre zum Vater emporgearbeitet – habe sozusagen von der Pike auf ... mehr ›


Schwaben
Ausstellung
"Kleider. Geschichten. Der textile Nachlass von Arno und Alice Schmidt"
Textil- und Industriemuseum, Provinostraße 46, Augsburg

Die beeindruckende Ausstellung zeigt Textilien aus dem Nachlass des Schriftstellers Arno Schmidt und seiner Ehefrau Alice. Mehr ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Walter Trier. Der frech-fröhliche Illustrator von Erich Kästners Kinderbüchern
München

Mit „Emil und die Detektive“ gestaltete Walter Trier den berühmtesten Buchumschlag der Kinderliteratur. Seine kühnen, ... mehr ›


Oberbayern
Ausstellung
Kafkas Schwestern
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, München

Eine Installation des Künstlers Sebastian Jung im Foyer des Jüdischen Museums München: Am 3. Juni 1924 stirbt Franz Kafka ... mehr ›


Schwaben
Online-Ausstellung
Die Bibliothek der verbrannten Bücher
online, Augsburg

Die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentiert die im nationalsozialistischen Deutschland verbotene und verfemte ... mehr ›


10:00
Oberbayern
Mit anderen Augen
Ausstellung zur Sammlung des Franz Marc Museums
Franz Marc Museum, Franz Marc Park 8-10, Kochel a.See

Für Ihre letzte Ausstellung im Franz Marc Museum hat die Anfang Mai 2024 ausscheidende Direktorin, Cathrin Klingsöhr-Leroy, ... mehr ›


14:00
Oberbayern
Thementag Exposé und Verlage
Verband Freier Deutscher Autoren lädt ein
Seidlvilla, Nikolaipl. 1B, München

Der Verband Freier Deutscher Autorinnen und Autoren lädt zum Thementag, Beginn 14 Uhr. mehr ›


20:00
Mittelfranken
"Dass Tote gut auskommen miteinander"
Monodrama-Langfassung
Hilsbacher Kunst- und Kulturverein, Hilsbach 4-5, Hilsbach

Peter Bähr in einer Monodrama-Langfassung (Kaspar Karl-Amadeus Frühling oder Dass Tote gut auskommen miteinander, versichert ... mehr ›


20:30
Oberpfalz
Dreizehnte Regensburger Nacht der Poesie
Autor:innen des VS Ostbayern und der RSGI lesen auf der Terrasse des Naturkundemuseums eigene Lyrik
Terrasse des Naturkundemuseums am Herzogspark, Am Prebrunntor 4, Regensburg

Lyrik unter sommerlichem Nachthimmel! Ein stimmungsvolleres Ambiente für eine Poesienacht ist kaum vorstellbar. Auch dieses ... mehr ›


Kalender
Events filtern nach:
Filter zurücksetzen
Festivals
27.06.-07.07.
LESEN!: Fest für die Literatur in Fürth


12.07.-14.07.
texttage.nuernberg


29.08.-01.09.
Erlanger Poetenfest