„Den Tod schreiben“ lautete das Thema des aktuellen LITERATUR UPDATE-Wettbewerbs der Literaturstiftung Bayern, an dem ... mehr ›
Wie der Dichter uns heute inspiriert, unseren eigenen Lebensweg zu finden. In dem szenischen Dialog tritt Hermann Hesse in ... mehr ›
Die eine Art, auf lesenswerte Bücher zu stoßen ist, sich in einer Buchhandlung von den schönen Covern inspirieren zu lassen. ... mehr ›
Bairische Lieder und Gedichte übers Leben und die Liab. Und aa von Hexen und Perchten, vom Boandlkramer und vom Daifi, vom ... mehr ›
Der Mörder ist zwar nicht immer der Gärtner, aber die Suche nach ihm und seinen Beweggründen macht letztlich die besondere ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
„Den Tod schreiben“ lautete das Thema des aktuellen LITERATUR UPDATE-Wettbewerbs der Literaturstiftung Bayern, an dem ... mehr ›
Wie der Dichter uns heute inspiriert, unseren eigenen Lebensweg zu finden. In dem szenischen Dialog tritt Hermann Hesse in ... mehr ›
Die eine Art, auf lesenswerte Bücher zu stoßen ist, sich in einer Buchhandlung von den schönen Covern inspirieren zu lassen. ... mehr ›
Bairische Lieder und Gedichte übers Leben und die Liab. Und aa von Hexen und Perchten, vom Boandlkramer und vom Daifi, vom ... mehr ›
Der Mörder ist zwar nicht immer der Gärtner, aber die Suche nach ihm und seinen Beweggründen macht letztlich die besondere ... mehr ›
„Den Tod schreiben“ lautete das Thema des aktuellen LITERATUR UPDATE-Wettbewerbs der Literaturstiftung Bayern, an dem ... mehr ›
Wie der Dichter uns heute inspiriert, unseren eigenen Lebensweg zu finden. In dem szenischen Dialog tritt Hermann Hesse in ... mehr ›
Die eine Art, auf lesenswerte Bücher zu stoßen ist, sich in einer Buchhandlung von den schönen Covern inspirieren zu lassen. ... mehr ›
Bairische Lieder und Gedichte übers Leben und die Liab. Und aa von Hexen und Perchten, vom Boandlkramer und vom Daifi, vom ... mehr ›
Der Mörder ist zwar nicht immer der Gärtner, aber die Suche nach ihm und seinen Beweggründen macht letztlich die besondere ... mehr ›
Der Markt Eschlkam hat in Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Všeruby/Neumark im Waldschmidthaus in der Ortsmitte eine ... mehr ›
unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Frido Mann. Mit einer erstmaligen Einzelausstellung widmet sich die Monacensia im ... mehr ›
„Den Tod schreiben“ lautete das Thema des aktuellen LITERATUR UPDATE-Wettbewerbs der Literaturstiftung Bayern, an dem ... mehr ›
Wie der Dichter uns heute inspiriert, unseren eigenen Lebensweg zu finden. In dem szenischen Dialog tritt Hermann Hesse in ... mehr ›
Die eine Art, auf lesenswerte Bücher zu stoßen ist, sich in einer Buchhandlung von den schönen Covern inspirieren zu lassen. ... mehr ›
Bairische Lieder und Gedichte übers Leben und die Liab. Und aa von Hexen und Perchten, vom Boandlkramer und vom Daifi, vom ... mehr ›
Der Mörder ist zwar nicht immer der Gärtner, aber die Suche nach ihm und seinen Beweggründen macht letztlich die besondere ... mehr ›