Kinder lernen fremde Kulturen im interkulturellen Workshop kennen
In Zusammenarbeit mit STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. veranstaltet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Schuljahr 2013/14 interkulturelle Workshops mit Künstlern an der Grundschule in Volkach.
Im Rahmen des Projekts „Künste, die die Welt bedeuten“ organisiert die Akademie Workshops mit Illustratoren an der Volkacher Grundschule. Damit soll im Lauf eines Schuljahres das Interesse für andere Kulturkreise bei den Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreative Weise erfahrbar gemacht werden.
Die Illustratoren Tobias Krejtschi, Barbara Stefan und Claudia Lieb bringen dabei ihre Bücher in Workshops zum Einsatz.
Im Oktober 2013 bereits konnte der Hamburger Illustrator Tobias Krejtschi mit seinen Büchern die Volkacher Grundschüler für die neuseeländische und afrikanische Kultur begeistern.
Im zweiten Durchlauf, vom 24. bis 25. Februar 2014, war nun die Münchner Künstlerin Claudia Lieb an der Reihe, den Kindern neue Eindrücke mit Blick auf die kulturelle Vielfalt zu vermitteln. Um den Kindern Einblick in andere Kulturen zu geben, zeigte sie sowohl historische als auch zeitgenössische Masken aus allen Teilen der Welt und stellte auch popkulturelle Bezüge her, um eine Verknüpfung mit der Lebenswelt der Kinder zu schaffen. Die Masken werden sowohl in der Kunst als auch zu religiösen und rituellen Zwecken eingesetzt. Anschließend gestalteten die Kinder selbst eine Maske, wobei sie immer auch einzelne Arbeitsschritte an den Masken ihrer Mitschüler durchführten. Einfühlungsvermögen und Rücksicht als Zeichen von Toleranz waren dabei deutlich spürbar. Auf diese Weise konnten schließlich alle Kinder eine Maske nach ihren Wünschen mit nach Hause nehmen.
Claudia Lieb hat in Münster und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt in München und arbeitet dort als Illustratorin und Grafikerin.
Der dritte Workshop der Reihe „Künste, die die Welt bedeuten“ findet mit der Regensburger Illustratorin Barbara Stefan vom 19. bis 20. Mai 2014 statt.
Kinder lernen fremde Kulturen im interkulturellen Workshop kennen>
In Zusammenarbeit mit STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. veranstaltet die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Schuljahr 2013/14 interkulturelle Workshops mit Künstlern an der Grundschule in Volkach.
Im Rahmen des Projekts „Künste, die die Welt bedeuten“ organisiert die Akademie Workshops mit Illustratoren an der Volkacher Grundschule. Damit soll im Lauf eines Schuljahres das Interesse für andere Kulturkreise bei den Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreative Weise erfahrbar gemacht werden.
Die Illustratoren Tobias Krejtschi, Barbara Stefan und Claudia Lieb bringen dabei ihre Bücher in Workshops zum Einsatz.
Im Oktober 2013 bereits konnte der Hamburger Illustrator Tobias Krejtschi mit seinen Büchern die Volkacher Grundschüler für die neuseeländische und afrikanische Kultur begeistern.
Im zweiten Durchlauf, vom 24. bis 25. Februar 2014, war nun die Münchner Künstlerin Claudia Lieb an der Reihe, den Kindern neue Eindrücke mit Blick auf die kulturelle Vielfalt zu vermitteln. Um den Kindern Einblick in andere Kulturen zu geben, zeigte sie sowohl historische als auch zeitgenössische Masken aus allen Teilen der Welt und stellte auch popkulturelle Bezüge her, um eine Verknüpfung mit der Lebenswelt der Kinder zu schaffen. Die Masken werden sowohl in der Kunst als auch zu religiösen und rituellen Zwecken eingesetzt. Anschließend gestalteten die Kinder selbst eine Maske, wobei sie immer auch einzelne Arbeitsschritte an den Masken ihrer Mitschüler durchführten. Einfühlungsvermögen und Rücksicht als Zeichen von Toleranz waren dabei deutlich spürbar. Auf diese Weise konnten schließlich alle Kinder eine Maske nach ihren Wünschen mit nach Hause nehmen.
Claudia Lieb hat in Münster und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt in München und arbeitet dort als Illustratorin und Grafikerin.
Der dritte Workshop der Reihe „Künste, die die Welt bedeuten“ findet mit der Regensburger Illustratorin Barbara Stefan vom 19. bis 20. Mai 2014 statt.