LISAR, der Münchner Bücherflohmarkt mit Poesie
LISAR (Lesen an der Isar) ist zweimal im Jahr ein fester Termin im Stadtkalender. Am 24. Juni wird die Fußgängerpromenade oberhalb der Isar an der Widenmayerstraße schon zum 13. Mal zur Büchermeile. Wieder reihen sich Tisch an Tisch, Decke an Decke von großen und kleinen bibliophilen Münchnerinnen und Münchnern. Verkauft werden darf alles, was irgendwann gedruckt wurde, Romane und Sachbücher, Bildbände, Musiknoten und Comics ...
Dann streunen sie wieder entlang, die Schmökerer und Genießerinnen guter Literatur, aktueller Romane, antiquarischer Schätze. Es lohnt sich – auf beiden Seiten der Tische ziehen die BücherfreundInnen mit Gewinn von dannen.
Wie immer im Frühsommer gibt es ein literarisches Event – diesmal mit dem Münchner Poesiebriefkasten:
Gedichte-Girlanden weisen den Weg zum blauen Trafo-Häusl. Dort laden ab 11.30 Uhr die Poesieboten zu einer „Isar-Poesie“ ein. Wer selbstverfasste Lyrik vortragen möchte, kann sich unter
Alles Weitere zum Poesie-Briefkasten auf der Website
http://www.poesiebriefkasten.de/briefkasten.
Über Uhrzeiten und Spielregeln von LISAR informiert die Homepage
https://buecherflohmarkt-lisar.com.
Ersatztermin bei Regen ist der 1. Juli 2017.
LISAR, der Münchner Bücherflohmarkt mit Poesie>
LISAR (Lesen an der Isar) ist zweimal im Jahr ein fester Termin im Stadtkalender. Am 24. Juni wird die Fußgängerpromenade oberhalb der Isar an der Widenmayerstraße schon zum 13. Mal zur Büchermeile. Wieder reihen sich Tisch an Tisch, Decke an Decke von großen und kleinen bibliophilen Münchnerinnen und Münchnern. Verkauft werden darf alles, was irgendwann gedruckt wurde, Romane und Sachbücher, Bildbände, Musiknoten und Comics ...
Dann streunen sie wieder entlang, die Schmökerer und Genießerinnen guter Literatur, aktueller Romane, antiquarischer Schätze. Es lohnt sich – auf beiden Seiten der Tische ziehen die BücherfreundInnen mit Gewinn von dannen.
Wie immer im Frühsommer gibt es ein literarisches Event – diesmal mit dem Münchner Poesiebriefkasten:
Gedichte-Girlanden weisen den Weg zum blauen Trafo-Häusl. Dort laden ab 11.30 Uhr die Poesieboten zu einer „Isar-Poesie“ ein. Wer selbstverfasste Lyrik vortragen möchte, kann sich unter
Alles Weitere zum Poesie-Briefkasten auf der Website
http://www.poesiebriefkasten.de/briefkasten.
Über Uhrzeiten und Spielregeln von LISAR informiert die Homepage
https://buecherflohmarkt-lisar.com.
Ersatztermin bei Regen ist der 1. Juli 2017.