Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof
„Ich wünsche mir für Euch und mich einen Himmel voller Gedichte.“, schrieb Franz Xaver Kroetz bereits 2013 an den Poesiebriefkasten. Die Freunde Giesings e.V. und die Poesieboten erfüllen jetzt diesen Wunsch – zumindest über dem Giesinger Bahnhofsplatz.
*
Viele Gedichte sollen dabei in die Lüfte steigen. Also, alle Dichterinnen und Dichter, Münchnerinnen und Münchner aus aller Welt sind aufgerufen, ihre poetischen Gedanken, Wünsche und Träume bis zum 4. Mai an den Poesiebriefkasten, Wirtstraße 17, 81539 München zu schicken oder sie in den poetischen Wanderbriefkasten vor dem Giesinger Bahnhof einzuwerfen. Dort liegen auch Poesieflugkarten für die Gedichte aus. Bei einem fröhlichen Happening werden die Verse am 6. Mai in den Himmel steigen. Umrahmt wird das von einem poetischen Fest.
Programm
Gedichteausstellung auf dem Platz
17:00 Uhr – Himmlische Außenbühne: Musik, Poesie, Improtheater Zeitwärts, am Piano Konrad Zinne.
18:00 Uhr – Offene Poetenbühne in der Gepäckhalle: Wer etwas vortragen will, kann sich unter
20:30 Uhr – Wir lassen die Gedichte auf dem Platz in den Himmel steigen gemeinsam mit dem Heilig-Kreuz-Chor (Leitung Thomas Renner).
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausschreibung zum „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Poesie-Schau im Mini-Museum „Spix“ / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausschreibung zum „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Poesie-Schau im Mini-Museum „Spix“ / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Das zweite Lyrik-Café im Gasteig / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Sommerfest des Poesiebriefkastens am 17. Juli / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Stiangglanda-Poesie im Schlachthofviertel / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Poesiehaltestelle“ eröffnet in Ramersdorf / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
Ein Himmel voller Poesie am Giesinger Bahnhof>
„Ich wünsche mir für Euch und mich einen Himmel voller Gedichte.“, schrieb Franz Xaver Kroetz bereits 2013 an den Poesiebriefkasten. Die Freunde Giesings e.V. und die Poesieboten erfüllen jetzt diesen Wunsch – zumindest über dem Giesinger Bahnhofsplatz.
*
Viele Gedichte sollen dabei in die Lüfte steigen. Also, alle Dichterinnen und Dichter, Münchnerinnen und Münchner aus aller Welt sind aufgerufen, ihre poetischen Gedanken, Wünsche und Träume bis zum 4. Mai an den Poesiebriefkasten, Wirtstraße 17, 81539 München zu schicken oder sie in den poetischen Wanderbriefkasten vor dem Giesinger Bahnhof einzuwerfen. Dort liegen auch Poesieflugkarten für die Gedichte aus. Bei einem fröhlichen Happening werden die Verse am 6. Mai in den Himmel steigen. Umrahmt wird das von einem poetischen Fest.
Programm
Gedichteausstellung auf dem Platz
17:00 Uhr – Himmlische Außenbühne: Musik, Poesie, Improtheater Zeitwärts, am Piano Konrad Zinne.
18:00 Uhr – Offene Poetenbühne in der Gepäckhalle: Wer etwas vortragen will, kann sich unter
20:30 Uhr – Wir lassen die Gedichte auf dem Platz in den Himmel steigen gemeinsam mit dem Heilig-Kreuz-Chor (Leitung Thomas Renner).
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausschreibung zum „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Poesie-Schau im Mini-Museum „Spix“ / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Aktion „Gedicht des Monats“ – der Poesieboten startet wieder / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Impfworte gegen den Corona-Blues: Aufruf zu einer poetischen Postaktion / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Jeder Mensch ist ein Poet! Sommertagtraum der Poesieboten / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausschreibung zum „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Poesie-Schau im Mini-Museum „Spix“ / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Gedicht des Monats“ in der Giesinger Stadtbibliothek / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Die Poesieboten und der Deutsch-Brasilianische Kulturverein laden zur offenen Poetenbühne / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Das zweite Lyrik-Café im Gasteig / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Sommerfest des Poesiebriefkastens am 17. Juli / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Stiangglanda-Poesie im Schlachthofviertel / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- „Poesiehaltestelle“ eröffnet in Ramersdorf / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.
- Ausstellung des lyrischen Riesenpoesiealbums von Poesieboten e.V. in Harlaching / Poesiebriefkasten, Poesieboten e.V.