Info

7. Literaturfest München III – Preisverleihungen

https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbblogs/instblog/2016/klein/Hauptmotiv_Presse_500.jpg
Cover- & Plakatmotiv Literaturfest München 2016 (Gestaltung Büro Alba, Foto: © Eva Jünger)

Auf der Pressekonferenz im Literaturhaus wurde das Programm des 7. Literaturfests München vorgestellt: Vom 10. bis zum 27. November 2016 treten rund 100 Autorinnen und Autoren sowie Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Orten in München auf. Szenische und musikalische Lesungen, Diskussionen, Symposien, Konzerte und Ausstellungen stehen auf dem Programm, zudem Schullesungen sowie tägliche Mitmach-Aktionen für Kinder und Jugendliche. Dr. Hans-Georg Küppers, Kulturreferent der Landeshauptstadt München, betonte zum Auftakt der Pressekonferenz: „Das Literaturfest ist heuer im ‚verflixten siebten Jahr‘. Das macht uns keine Sorgen. Jetzt erst recht wollen wir unser Publikum verführen – in die verlockenden Welten der Bücher und des Lesens, zu Reisen, die keine Grenzen kennen.“

*

Preisverleihungen beim Literaturfest München

Impressionen vom Literaturfest München © Juliana Krohn

Drei Preise werden im Rahmen des Literaturfests München verliehen: der Geschwister-Scholl-Preis, der Preis für einen Bayerischen Kleinverlag und der Fernsehpreis LiteraVision.

Die Verleihung des mit 10.000 Euro dotierten Geschwister-Scholl-Preises findet am 21. November in der LMU München statt, am Tag darauf die öffentliche Lesung des Preisträgers in der Buchhandlung Lehmkuhl. Wer in diesem Jahr den Preis erhält, wird bereits am 7. Oktober verkündet. Sinn und Ziel des Geschwister-Scholl-Preises ist es, „jährlich ein Buch jüngeren Datums auszuzeichnen, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem verantwortlichen Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse zu geben.“

Der mit 7.500 Euro dotierte Preis für einen Bayerischen Kleinverlag wird am 23. November im Literaturhaus München verliehen. Preisträger 2016 ist der LOhrBär-Verlag aus Regensburg, der für sein herausragendes und kunstvoll gestaltetes Hörbuchprogramm geehrt wird.

Der Fernsehpreis LiteraVision zeichnet beispielhafte Sendungen über Bücher oder Autorinnen und Autoren aus und wird am 19. November im Literaturhaus München in Höhe von je 5.000 Euro in den Kategorien Kurz- und Langfilm vergeben. Zuvor, am 18. und 19. November, jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, werden die nominierten Filme im Rahmen einer öffentlichen Jurysitzung und in Anwesenheit der Regisseurinnen und Regisseure vorgeführt und diskutiert.

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts