Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016
Am 12. Juni 2016 ist es soweit: In Fürth wird der sechste Antho? – Logisch! Literaturpreis gefeiert, der im Rahmen der Preisverleihung und Buchpräsentation an die drei Preisträger vergeben wird. Zusammen mit dem Kultureferat Fürth werden die drei Preisträger Wolfdietrich Jost (Essen), Thomas Mühlfellner (Wien) und Astrid Ebner (Berlin) ihre prämierten Texte zum ersten Mal einem Publikum vorstellen. Plattform der Veranstaltung ist erneut das LESEN! Festival.
*
Die Preisverleihung startet um 18:00 Uhr im Kulturforum Fürth. Ute Weiherer (Regisseurin, Fürth), Joshua Groß (Schriftsteller, Nürnberg) und Heinz Neidel (Publizist, Nürnberg) werden die drei Preise überreichen, die mit 1.500 Euro dotiert sind.
Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung. Durch die Veranstaltung führt der Herausgeber Marco Frohberger, der den Literaturpreis im Jahr 2005 gegründet hat. Am Klavier werden Udo Seidel und am Mikro Franziska Seidel für die stimmige Atmosphäre sorgen.
Die besten Wettbewerbstexte sind im Mai 2016 als Buch bei edition karo Berlin, Herausgeber ist Marco Frohberger, erschienen.
Bilder der Freiheit
Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016
Die hier versammelten 26 Texte inkl. der drei Preisträger zum Internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016 beweisen unsere ganz unterschiedlichen Vorstellungen von Literatur und deren Außen- und Innenwirkung. Sie zeigen Freiheit in zahlreichen Schattierungen: dem Scheitern, der Hoffnung, der Liebe, dem Komischen und Tragischen, dem Verborgenen und Vergangenen, und, ganz außergewöhnlich: dass wir manchmal nichts weiter sind als ein kurzer Moment in einem anderen Leben.
160 Seiten, Klappenbroschur
978-3-945961-01-8, EUR 14,00
edition karo
Nach der Gründung des nach wie vor unabhängigen Verlagshauses im Jahr 2004 entwickelten sich rasch die Schwerpunkte des Programms: Horizonte (Reiseerzählungen aus aller Welt), außerdem Weihnachtskrimis, Berliner KiezKrimis, Künstlerbücher, die Reihe Theaterwerk (moderne Theaterstücke) sowie Biografien und Neue Literatur. Der Verlag unterstützt die Kurt-Wolf-Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Kulturszene.
Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016>
Am 12. Juni 2016 ist es soweit: In Fürth wird der sechste Antho? – Logisch! Literaturpreis gefeiert, der im Rahmen der Preisverleihung und Buchpräsentation an die drei Preisträger vergeben wird. Zusammen mit dem Kultureferat Fürth werden die drei Preisträger Wolfdietrich Jost (Essen), Thomas Mühlfellner (Wien) und Astrid Ebner (Berlin) ihre prämierten Texte zum ersten Mal einem Publikum vorstellen. Plattform der Veranstaltung ist erneut das LESEN! Festival.
*
Die Preisverleihung startet um 18:00 Uhr im Kulturforum Fürth. Ute Weiherer (Regisseurin, Fürth), Joshua Groß (Schriftsteller, Nürnberg) und Heinz Neidel (Publizist, Nürnberg) werden die drei Preise überreichen, die mit 1.500 Euro dotiert sind.
Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung. Durch die Veranstaltung führt der Herausgeber Marco Frohberger, der den Literaturpreis im Jahr 2005 gegründet hat. Am Klavier werden Udo Seidel und am Mikro Franziska Seidel für die stimmige Atmosphäre sorgen.
Die besten Wettbewerbstexte sind im Mai 2016 als Buch bei edition karo Berlin, Herausgeber ist Marco Frohberger, erschienen.
Bilder der Freiheit
Texte zum internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016
Die hier versammelten 26 Texte inkl. der drei Preisträger zum Internationalen Antho? – Logisch! Literaturpreis 2016 beweisen unsere ganz unterschiedlichen Vorstellungen von Literatur und deren Außen- und Innenwirkung. Sie zeigen Freiheit in zahlreichen Schattierungen: dem Scheitern, der Hoffnung, der Liebe, dem Komischen und Tragischen, dem Verborgenen und Vergangenen, und, ganz außergewöhnlich: dass wir manchmal nichts weiter sind als ein kurzer Moment in einem anderen Leben.
160 Seiten, Klappenbroschur
978-3-945961-01-8, EUR 14,00
edition karo
Nach der Gründung des nach wie vor unabhängigen Verlagshauses im Jahr 2004 entwickelten sich rasch die Schwerpunkte des Programms: Horizonte (Reiseerzählungen aus aller Welt), außerdem Weihnachtskrimis, Berliner KiezKrimis, Künstlerbücher, die Reihe Theaterwerk (moderne Theaterstücke) sowie Biografien und Neue Literatur. Der Verlag unterstützt die Kurt-Wolf-Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Kulturszene.