Info
Dotierung: 5.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: alle zwei Jahre (die ungeraden Jahre)
Ort: Erlangen
Organisation: Kulturstiftung Erlangen, Stadt Erlangen

Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung

Mit der Übersetzerwerkstatt und dem Übersetzerpreis wollen das Erlanger Poetenfest und die Kulturstiftung Erlangen ein Bewusstsein für den Übersetzungsvorgang schaffen und auf den essenziellen Beitrag von Übersetzungen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur hinweisen. Die Jury des Erlanger Literaturpreises für Poesie als Übersetzung besteht selbst aus Übersetzerinnen und Übersetzern. Die Ausgezeichneten sind verschiedener Nationalität.

Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung

Nachdem zum 24. Poetenfest in Erlangen im Jahr 2004, neben den Schreibenden erstmals auch ihre Übersetzerinnen und Übersetzer eingeladen werden, in der Übersetzerwerkstatt über die Herausforderungen ihres Handwerks diskutieren und aktuelle Arbeiten vorstellen, avanciert die Erlanger Übersetzerwerkstatt zur festen Institution des Poetenfests. 2005, zum 25-jährigen Jubiläum des Erlanger Poetenfests, wird von der Kulturstiftung Erlangen zum ersten Mal der Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung verliehen. Neben dem Erlanger Übersetzerpreis verleiht die Kulturstiftung jährlich einen Förderpreis und unterstützt laufend kulturelle Projekte.

 

Bewerbung

Eigenbewerbung nicht möglich. 




Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts