Info
Dotierung: 6.000 € (Kunst-/Kulturpreis); 3.000 € (Kulturförderpreis)
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: alle zwei Jahre
Ort: Ingolstadt
Organisation: Stadt Ingolstadt

Kunst-, Kultur- und Kunstförderpreise der Stadt Ingolstadt

Die Stadt Ingolstadt vergibt im Wechsel mit dem Marieluise-Fleißer Preis entweder einen Kunst- oder einen Kulturpreis für herausragende Leistungen in den Gebieten der Bildenden Kunst, Architektur, Musik, künstlerischen Interpretation und Literatur bzw. im kulturellen Sektor. Der Kunst- wie der Kulturpreis sind mit je 6.000 Euro dotiert.

Hier finden Sie Listen der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung 

Den ersten Kunstförderpreis der Stadt erhält 1961 Marieluise Fleißer, da sie mit ihrem Werk die „Mannigfaltigkeit ursprünglichen bayerischen Schrifttums um das Kolorit des im nördlichen Winkel Oberbayerns, in der alten ,Schanz' beheimateten Menschenschlags und seiner Lebensart“ bereichere. Ausgezeichnet werden nur Personen, die in Ingolstadt geboren oder ansässig sind oder in enger Beziehung zum kulturellen Leben Ingolstadts stehen.

Das Vorschlagsrecht für Kandidatinnen und Kandidaten liegt beim Oberbürgermeister und beim Stadtrat. Empfehlungen von Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger können berücksichtigt werden. 

Dotierung und Vergabe 

Anstelle des Kunst- oder Kulturpreises können auch bis zu zwei Kunstförderpreise à 3.000 Euro an Persönlichkeiten aus denselben Sparten vergeben werden, deren Entwicklung vielversprechend und förderungswürdig erscheint. 

 

Bewerbung

Eigenbewerbung nicht möglich. 




Verwandte Inhalte
Preise & Förderungen
Preise & Förderungen
Städteporträts
Städteporträts