Hans-Sachs-Preis
Der Hans-Sachs-Preis wird von 1975 bis 1976 von der Stadt Nürnberg vergeben. Benannt ist er nach dem berühmten Nürnberger Dichter und Meistersinger Hans Sachs.
Beschreibung
Als Erster erhält Fitzgerald Kusz den Hans-Sachs-Preis für seinen Einakter Feich. Im darauffolgenden Jahr wird Franz Hohler für seine Theaterstücke ausgezeichnet. Mit ihm endet die Liste der Preisträger: Die Vergabe des Hans-Sachs-Preises wird bereits 1976, wegen Umstrukturierungen des Kulturetats, wieder eingestellt.
Bewerbung
Preis eingestellt.
Der Hans-Sachs-Preis wird von 1975 bis 1976 von der Stadt Nürnberg vergeben. Benannt ist er nach dem berühmten Nürnberger Dichter und Meistersinger Hans Sachs.
Beschreibung
Als Erster erhält Fitzgerald Kusz den Hans-Sachs-Preis für seinen Einakter Feich. Im darauffolgenden Jahr wird Franz Hohler für seine Theaterstücke ausgezeichnet. Mit ihm endet die Liste der Preisträger: Die Vergabe des Hans-Sachs-Preises wird bereits 1976, wegen Umstrukturierungen des Kulturetats, wieder eingestellt.
Bewerbung
Preis eingestellt.