Info
Dotierung: 2.000 bis 3.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: alle zwei Jahre im Bereich Literatur
Ort: München
Organisation: Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise

Die Landeshauptstadt München vergibt seit 1996 jährlich mehrere Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise an junge Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Bildende Kunst und Literatur. Die Gedächtnispreise in den Bereichen Musik und Bildende Kunst werden jährlich, die im Bereich Literatur alle zwei Jahre vergeben. Sie sind je nach Ertragslage der Stiftung mit bis zu 3.000 Euro dotiert.

Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung 

Die Preise sind eine Stiftung von Ida Wolf, der Witwe von Leonhard Wolf, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Bayernwerk AG. Die Vergabe der Gedächtnispreise erfolgt im Zusammenhang mit der Verleihung der Literaturstipendien der Stadt München. Eine gesonderte Bewerbung um die Leonhard und Ida Wolf Gedächtnispreise ist nicht möglich. Bewerberinnen und Bewerber um die Literaturstipendien der Stadt München nehmen automatisch am Auswahlverfahren zu den Gedächtnispreisen teil.

Als Voraussetzung für die Vergabe hat die Stifterin Ida Wolf festgelegt, dass die Autorinnen und Autoren nicht älter als 30 Jahre sein dürfen, ihren Wohnsitz im S-Bahn Bereich München und die deutsche Staatsbürgerschaft haben müssen. Weiterhin legte die Stifterin fest, dass die jungen Kunstschaffenden in ihrem künstlerischen Bereich berufsmäßig tätig sein können, aber nicht müssen, dass die Vergabe an einen Künstler oder eine Künstlerin höchstens zweimal zulässig ist und dass politische oder religiöse Anschauungen keinen Einfluss auf die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger haben dürfen.

 

Bewerbung

Eigenbewerbung nicht möglich.