LiteraVision
Für Fernsehsendungen über Bücher, Autorinnen und Autoren verleiht die Landeshauptstadt München zusammen mit dem Literaturhaus München und DOK.FEST den Fernsehpreis LiteraVision. Er wird seit 1991 im gesamten deutschsprachigen Raum in den Kategorien Kurz- und Langfilm vergeben und ist mit jeweils 8.000 Euro dotiert.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Fernsehpreis LiteraVision wird biennal im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeschrieben.
Dotierung und Vergabe
Er ist mit jeweils 8.000 Euro dotiert.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Ausgezeichnet werden nur Sendungen über Werke oder Autorinnen und Autoren belletristischer Literatur, sowohl Kurzbeiträge in Magazinsendungen als auch längere Portraits. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury mit Fachleuten aus Journalismus, Literatur und Film sowie Mitgliedern des Stadtrats. Die zweitägige Jurysitzung, bei der die Filme der engeren Wahl gezeigt und diskutiert werden, ist öffentlich. Im Anschluss findet die Preisverleihung statt, bei der die preisgekrönten Filme vorgeführt werden.
In die Auswahl kommen ausschließlich im jeweiligen Vorjahr und Vorvorjahr erstmals ausgestrahlte Sendungen. Vorschläge können von den öffentlich–rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie von Produzentinnen und Produzenten und Filmschaffenden aus diesen Ländern selbst bei der Stadt München eingereicht werden.
Umfang
- drei technisch einwandfreie DVD- bzw. Blu-ray-Kopien
- eine Inhaltsangabe der eingereichten Fernsehproduktion
- biografisches Material über die Filmemacherin/den Filmemacher
- das ausgefüllte Formblatt (PDF)
Für Fernsehsendungen über Bücher, Autorinnen und Autoren verleiht die Landeshauptstadt München zusammen mit dem Literaturhaus München und DOK.FEST den Fernsehpreis LiteraVision. Er wird seit 1991 im gesamten deutschsprachigen Raum in den Kategorien Kurz- und Langfilm vergeben und ist mit jeweils 8.000 Euro dotiert.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Fernsehpreis LiteraVision wird biennal im gesamten deutschsprachigen Raum ausgeschrieben.
Dotierung und Vergabe
Er ist mit jeweils 8.000 Euro dotiert.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Ausgezeichnet werden nur Sendungen über Werke oder Autorinnen und Autoren belletristischer Literatur, sowohl Kurzbeiträge in Magazinsendungen als auch längere Portraits. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury mit Fachleuten aus Journalismus, Literatur und Film sowie Mitgliedern des Stadtrats. Die zweitägige Jurysitzung, bei der die Filme der engeren Wahl gezeigt und diskutiert werden, ist öffentlich. Im Anschluss findet die Preisverleihung statt, bei der die preisgekrönten Filme vorgeführt werden.
In die Auswahl kommen ausschließlich im jeweiligen Vorjahr und Vorvorjahr erstmals ausgestrahlte Sendungen. Vorschläge können von den öffentlich–rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie von Produzentinnen und Produzenten und Filmschaffenden aus diesen Ländern selbst bei der Stadt München eingereicht werden.
Umfang
- drei technisch einwandfreie DVD- bzw. Blu-ray-Kopien
- eine Inhaltsangabe der eingereichten Fernsehproduktion
- biografisches Material über die Filmemacherin/den Filmemacher
- das ausgefüllte Formblatt (PDF)