Info
Dotierung: 5.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: eingestellt
Ort: Bayreuth
Organisation: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth

Kulturpreis der oberfränkischen Wirtschaft

Der Kulturpreis der oberfränkischen Wirtschaft wird von 1970 bis 2011 an Personen oder Gruppen aus der Bildenden und Angewandten Kunst, der Musik, der Wissenschaft und der Literatur verliehen. Dabei kann der Geldpreis von 5.000 Euro an eine Person oder Gruppe gesamt vergeben oder auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden.

Hier finden Sie eine Liste der Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung

Der Preis wird 1970 anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bayreuth gestiftet. Die IHK will damit „eine Brücke zwischen Wirtschaft, Kultur, Kunst und Wissenschaft schlagen, die kulturellen Kräfte Oberfrankens im Sinne gleichwertiger Lebensbedingungen aktivieren, zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ansässige Wirtschaft beitragen und das Ansehen der Region über ihre Grenzen hinaus stärken.“ Voraussetzung für den Kulturpreis ist ein enger Bezug des oder der Ausgezeichneten zu Oberfranken, sei es durch Geburtsort, Wohnort oder Werk.

Dotierung und Vergabe

Ab Mitte der 1990er Jahre wird der zu Beginn alljährlich vergebene Preis im Zweijahresturnus verliehen. Der Kulturpreis wird in einer öffentlichen Veranstaltung zusammen mit einer Urkunde überreicht. Seit 2010 ist die Vergabe des Preises eingestellt.

 

Bewerbung

Preis eingestellt.