Stipendium Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
Bis zu zwölf bereits etablierte Künstlerinnen und Künstler der Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik aus Deutschland und aus je einem anderen Land werden eingeladen, in der Villa Concordia elf Monate lang zu leben und arbeiten. Zusätzlich werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit einem monatlichen Lebenshaltungsstipendium unterstützt.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Beschreibung
Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg wird 1997 von der Bayerischen Staatsregierung zur „Förderung und Pflege der Künste und der Vertiefung der kulturellen Beziehungen des Freistaates Bayern zu anderen Staaten“ eingerichtet. Direktorin der Villa Concordia ist seit 2010 Nora Gomringer.
Der Aufenthalt in der Villa Concordia soll bereits etablierten Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, ohne zeitlichen oder finanziellen Druck, inspiriert durch die Begegnung mit anderen internationalen Künstlern, an neuen Projekten zu arbeiten.
Die Künstlerinnen und Künstler können ihre Projekte auf Lesungen, Konzerten oder Ausstellungen einem breiten Publikum präsentieren und bereichern somit das kulturelle Leben Bambergs und der Region. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden vom Kuratorium des Künstlerhauses ausgewählt. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
Dotierung und Vergabe
Zusätzlich werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit einem monatlichen Lebenshaltungsstipendium von 1.500 Euro unterstützt.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
- Der ukrainische Literaturstipendiat Vitaliy Chenskiy in der Villa Concordia / Katrin Hillgruber
- Interview mit Nora Gomringer zum 25-jährigen Bestehen der Villa Concordia / Thomas Lang
- Arbeitsstipendien für 12 Kunstschaffende im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Sonderstipendienprogramm für geflüchtete ukrainische Künstler*innen / Kunstministerium
- Arbeitsstipendien für 13 Künstler*innen im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Der ukrainische Literaturstipendiat Vitaliy Chenskiy in der Villa Concordia / Katrin Hillgruber
- Interview mit Nora Gomringer zum 25-jährigen Bestehen der Villa Concordia / Thomas Lang
- Arbeitsstipendien für 12 Kunstschaffende im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Sonderstipendienprogramm für geflüchtete ukrainische Künstler*innen / Kunstministerium
- Arbeitsstipendien für 13 Künstler*innen im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (6) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (5) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (4) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (3) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (2) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg. Videotagebuch von Benedikt Feiten (1) / Benedikt Feiten
- Villa Concordia plant weitere Folgen ihrer Videoreihe bis Anfang 2022 / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
- Neue Stipendiat*innen im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia / Kunstministerium
- Kultur trotz Corona: „Friedel“. Gesprochen von Kerstin Specht / Kerstin Specht
- Kultur trotz Corona: „Der kurze Sommer der Pandemie in Bamberg“. Von Thomas Lang / Thomas Lang
- Verkündung der Stipendiatinnen und Stipendiaten an der Villa Concordia / Kunstministerium
- Die neuen Stipendiaten der Villa Concordia / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
- Interview mit der Übersetzerin und Villa Concordia-Stipendiatin Lila Konomara / Redaktion
- Interview mit dem Schriftsteller und Villa Concordia-Stipendiat Thomas Kapielski / Redaktion
- Interview mit der Lyrikerin und Villa Concordia-Stipendiatin Ulrike Almut Sandig / Redaktion
- Interview mit dem Übersetzer und Stipendiaten des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Theo Votsos - Teil II / Redaktion
- Interview mit dem Übersetzer und Stipendiaten des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Theo Votsos - Teil I / Redaktion
- Interview mit dem Villa-Concordia-Stipendiaten Mirko Bonné / Redaktion
- Die Villa-Concordia-Stipendiatin Lila Konomara über das Schreiben und Übersetzen / Redaktion
- Musik, Literatur und Kunst aus Griechenland und Deutschland / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
- Deutsche und norwegische Künstler erhalten Stipendien für Villa Concordia / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
Bis zu zwölf bereits etablierte Künstlerinnen und Künstler der Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik aus Deutschland und aus je einem anderen Land werden eingeladen, in der Villa Concordia elf Monate lang zu leben und arbeiten. Zusätzlich werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit einem monatlichen Lebenshaltungsstipendium unterstützt.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Beschreibung
Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg wird 1997 von der Bayerischen Staatsregierung zur „Förderung und Pflege der Künste und der Vertiefung der kulturellen Beziehungen des Freistaates Bayern zu anderen Staaten“ eingerichtet. Direktorin der Villa Concordia ist seit 2010 Nora Gomringer.
Der Aufenthalt in der Villa Concordia soll bereits etablierten Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, ohne zeitlichen oder finanziellen Druck, inspiriert durch die Begegnung mit anderen internationalen Künstlern, an neuen Projekten zu arbeiten.
Die Künstlerinnen und Künstler können ihre Projekte auf Lesungen, Konzerten oder Ausstellungen einem breiten Publikum präsentieren und bereichern somit das kulturelle Leben Bambergs und der Region. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden vom Kuratorium des Künstlerhauses ausgewählt. Eine Eigenbewerbung ist nicht möglich.
Dotierung und Vergabe
Zusätzlich werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit einem monatlichen Lebenshaltungsstipendium von 1.500 Euro unterstützt.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
- Der ukrainische Literaturstipendiat Vitaliy Chenskiy in der Villa Concordia / Katrin Hillgruber
- Interview mit Nora Gomringer zum 25-jährigen Bestehen der Villa Concordia / Thomas Lang
- Arbeitsstipendien für 12 Kunstschaffende im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Sonderstipendienprogramm für geflüchtete ukrainische Künstler*innen / Kunstministerium
- Arbeitsstipendien für 13 Künstler*innen im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Der ukrainische Literaturstipendiat Vitaliy Chenskiy in der Villa Concordia / Katrin Hillgruber
- Interview mit Nora Gomringer zum 25-jährigen Bestehen der Villa Concordia / Thomas Lang
- Arbeitsstipendien für 12 Kunstschaffende im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Sonderstipendienprogramm für geflüchtete ukrainische Künstler*innen / Kunstministerium
- Arbeitsstipendien für 13 Künstler*innen im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg / Kunstministerium
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (6) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (5) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (4) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (3) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg: Videotagebuch von Benedikt Feiten (2) / Benedikt Feiten
- Als Stipendiat in Bamberg. Videotagebuch von Benedikt Feiten (1) / Benedikt Feiten
- Villa Concordia plant weitere Folgen ihrer Videoreihe bis Anfang 2022 / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
- Neue Stipendiat*innen im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia / Kunstministerium
- Kultur trotz Corona: „Friedel“. Gesprochen von Kerstin Specht / Kerstin Specht
- Kultur trotz Corona: „Der kurze Sommer der Pandemie in Bamberg“. Von Thomas Lang / Thomas Lang
- Verkündung der Stipendiatinnen und Stipendiaten an der Villa Concordia / Kunstministerium
- Die neuen Stipendiaten der Villa Concordia / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
- Interview mit der Übersetzerin und Villa Concordia-Stipendiatin Lila Konomara / Redaktion
- Interview mit dem Schriftsteller und Villa Concordia-Stipendiat Thomas Kapielski / Redaktion
- Interview mit der Lyrikerin und Villa Concordia-Stipendiatin Ulrike Almut Sandig / Redaktion
- Interview mit dem Übersetzer und Stipendiaten des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Theo Votsos - Teil II / Redaktion
- Interview mit dem Übersetzer und Stipendiaten des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Theo Votsos - Teil I / Redaktion
- Interview mit dem Villa-Concordia-Stipendiaten Mirko Bonné / Redaktion
- Die Villa-Concordia-Stipendiatin Lila Konomara über das Schreiben und Übersetzen / Redaktion
- Musik, Literatur und Kunst aus Griechenland und Deutschland / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
- Deutsche und norwegische Künstler erhalten Stipendien für Villa Concordia / Internationales Künstlerhaus Villa Concordia