Info
Dotierung: 3.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: alle zwei Jahre
Ort: Kaufbeuren
Organisation: Stadt Kaufbeuren

Kunst- und Kulturpreis der Stadt Kaufbeuren

Die Stadt Kaufbeuren verleiht einen Kunst- und Kulturpreis an Kunstschaffende, die in schöpferischen Prozessen aktiv an der Produktion von Kunst beteiligt sind, oder Kulturakteure, die sich kuratorisch, organisatorisch oder pädagogisch für die Gestaltung, Entwicklung und Förderung kultureller Angebote engagieren.

Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger (PDF).

 

Beschreibung

Beide Gruppen können aus dem gesamten künstlerisch-kulturellen Spektrum, also insbesondere aus Bildender Kunst, Architektur, Denkmalschutz, Heimatpflege, Literatur, Musik, Darstellender Kunst, Film, Tanz, Kulturwissenschaft und Kulturmanagement stammen. 

Bis 2022 wird der Kulturpreis in der Sparte Literatur als Peter-Dörfler-Preis vergeben. Er wird erstmals 1983 an Heinz Kleinert verliehen, dann 1988 an Arthur Maximilian Miller und 1990 an Josef Guggenmos.

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt können innerhalb einer jährlich neu festgesetzten Frist Vorschläge einreichen. Die Vorschläge werden von einer Jury aus Stadtratsmitgliedern bewertet, der Preisträger vom Stadtrat beschlossen.

Dotierung und Vergabe

Der Kunst- und Kulturpreis wird alle zwei Jahre verliehen. Er ist mit 3.000 EUR dotiert. Wird er als Förderpreis an Jugendliche und junge Erwachsene verliehen, ist er mit 500 EUR für Einzelleistungen bzw. mit 1.000 EUR für Gruppenleistungen dotiert.

 

Bewerbung 

Eigenbewerbung nicht möglich.