Turmstipendium Sulzbach-Rosenberg
Das Turm‑Stipendium des Literaturhauses Oberpfalz / des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg wird seit 2024 jährlich vergeben. Es soll Schreibenden die Möglichkeit geben einen Prosa‑ oder Lyrikband, der kurz vor der Fertigstellung steht, noch einmal einen Monat in Ruhe zu bearbeiten.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Stipendienzeitraum ist jeweils der 1. bis 31. Mai. Eine Selbstbewerbung für das Stipendium ist nicht möglich. Bewerberinnen und Bewerber werden von ihren jeweiligen Verlagen vorgeschlagen und von einer Jury ausgewählt. Die Bewerbungen können von Lektorinnen, Lektoren, Verlegerinnen und Verlegern deutschsprachiger Verlage mit dem Nachweis eines Verlagsvertrages inklusive eines festen Erscheinungstermins (spätestens zwei Jahre nach Beendigung des Aufenthalts in Sulzbach-Rosenberg) eingereicht werden.
Dotierung und Vergabe
Das Stipendium umfasst ein einmonatiges Wohnrecht in einem zur Wohnung ausgebauten mittelalterlichen Befestigungsturm (https://www.turm1388.de) und eine Preissumme von 2.000 Euro, An- und Abreisekosten sowie eine Einladung zu einer honorierten Lesung in Sulzbach-Rosenberg nach Fertigstellung des Buches. Der Verlag verpflichtet sich im Buch auf den Aufenthalt im Turm hinzuweisen.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
Das Turm‑Stipendium des Literaturhauses Oberpfalz / des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg wird seit 2024 jährlich vergeben. Es soll Schreibenden die Möglichkeit geben einen Prosa‑ oder Lyrikband, der kurz vor der Fertigstellung steht, noch einmal einen Monat in Ruhe zu bearbeiten.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Stipendienzeitraum ist jeweils der 1. bis 31. Mai. Eine Selbstbewerbung für das Stipendium ist nicht möglich. Bewerberinnen und Bewerber werden von ihren jeweiligen Verlagen vorgeschlagen und von einer Jury ausgewählt. Die Bewerbungen können von Lektorinnen, Lektoren, Verlegerinnen und Verlegern deutschsprachiger Verlage mit dem Nachweis eines Verlagsvertrages inklusive eines festen Erscheinungstermins (spätestens zwei Jahre nach Beendigung des Aufenthalts in Sulzbach-Rosenberg) eingereicht werden.
Dotierung und Vergabe
Das Stipendium umfasst ein einmonatiges Wohnrecht in einem zur Wohnung ausgebauten mittelalterlichen Befestigungsturm (https://www.turm1388.de) und eine Preissumme von 2.000 Euro, An- und Abreisekosten sowie eine Einladung zu einer honorierten Lesung in Sulzbach-Rosenberg nach Fertigstellung des Buches. Der Verlag verpflichtet sich im Buch auf den Aufenthalt im Turm hinzuweisen.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.