Gertrud-von-le-Fort-Medaille
Der Marktgemeinderat Oberstdorf folgt mit Beschlussfassung vom 20. Februar 1979 der bisherigen Handhabung und Empfehlung des Hauptausschusses und beschließt, die Gertrud-von-le-Fort-Medaille als weitere Stufe der Ehrung nach dem Ehrenbürgerrecht und der Bürgermedaille einzuführen. Von der Wertigkeit entspricht sie der Verdienstspange Sport sowie der später eingeführten Verdienstmedaille.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Geehrten in der Sparte Literatur.
Beschreibung
Die Gertrud-von-le-Fort-Medaille wird für besondere Verdienste insbesondere auf dem kulturellen Sektor verliehen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger sollten ihren Erstwohnsitz in Oberstdorf haben. Zur Verleihung der Medaille ist ein Antrag erforderlich. Über diesen stimmt das Gremium ab (Marktgemeinderat oder Hauptausschuss).
Dotierung und Vergabe
Bis 2008 wird eine Bronze-Medaille verliehen, die das Portrait der Dichterin Gertrud von le Fort zeigt. Die Gestaltung der Medaille liegt in den Händen des in Oberstdorf ansässigen Künstlers Walter Kalot (1909-1996). Seit 2009 erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger eine neu gestaltete Medaille in Silber.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
Der Marktgemeinderat Oberstdorf folgt mit Beschlussfassung vom 20. Februar 1979 der bisherigen Handhabung und Empfehlung des Hauptausschusses und beschließt, die Gertrud-von-le-Fort-Medaille als weitere Stufe der Ehrung nach dem Ehrenbürgerrecht und der Bürgermedaille einzuführen. Von der Wertigkeit entspricht sie der Verdienstspange Sport sowie der später eingeführten Verdienstmedaille.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Geehrten in der Sparte Literatur.
Beschreibung
Die Gertrud-von-le-Fort-Medaille wird für besondere Verdienste insbesondere auf dem kulturellen Sektor verliehen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger sollten ihren Erstwohnsitz in Oberstdorf haben. Zur Verleihung der Medaille ist ein Antrag erforderlich. Über diesen stimmt das Gremium ab (Marktgemeinderat oder Hauptausschuss).
Dotierung und Vergabe
Bis 2008 wird eine Bronze-Medaille verliehen, die das Portrait der Dichterin Gertrud von le Fort zeigt. Die Gestaltung der Medaille liegt in den Händen des in Oberstdorf ansässigen Künstlers Walter Kalot (1909-1996). Seit 2009 erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger eine neu gestaltete Medaille in Silber.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.