Info
Einsendeschluss: 31.01.2025
Dotierung: 2.500 €
Eigene Bewerbung: ja
Vergabe: jährlich
Organisation: DOK.forum München mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien

DOK.digital – Preis für neue Erzählformate

Der DOK.digital-Preis wird erstmals 2021 verliehen und fördert innovative, nicht-lineare Projekte, die verschiedene digitale Formate und Plattformen sinnvoll mit dokumentarischen oder journalistisch-faktischen Inhalten verbinden. Neue Erzählformate sollen unterschiedliche Perspektiven eröffnen, das Publikum aktiv miteinbeziehen und Geschichten erlebbar machen.

 

Beschreibung

Das DOK.fest ist das größte Dokumentarfestival Deutschlands, das jedes Jahr im Mai ca. 130 internationale Dokumentarfilme präsentiert. Das DOK.forum beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung und Zukunft des Dokumentarfilms. Die fünf besten Projekte werden im Rahmen des DOK.forum beim DOK.fest München präsentiert, wo auch der Preis verliehen wird. 

Dotierung und Vergabe

Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. 

 

Bewerbung 

Bedingungen/Voraussetzungen

Bewerben können sich Personen aus den Bereichen Journalismus, Film, Game Design und Produzentinnen und Produzenten aus dem deutschsprachigen Raum (Einzelpersonen oder Kollektive), die am Anfang ihres Schaffens stehen. Gesucht werden außergewöhnliche Projekte, die:

  • vielfältige Perspektiven durch innovative Medienformate, einschließlich Crossmedia, Podcasts, Erzählungen in sozialen Medien, Multimedia-Projekte und XR bieten,
  • das Publikum aktiv einbeziehen und Geschichten lebendig werden lassen,
  • die Möglichkeiten digitaler Medien ausloten und journalistische oder dokumentarische Inhalte jenseits des linearen Geschichtenerzählens vermitteln.

Es können sowohl abgeschlossene als auch veröffentlichte Projekte eingereicht werden. Sie müssen im Vorjahr produziert werden. 

Umfang/Teilnahme

Für die Bewerbung müssen folgende Unterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. geschickt werden:

  • Kontaktdaten der einreichenden Person
  • Link zur Ansicht des Projekts
  • Exposé/Projektbeschreibung
  • Zielsetzung des Projekts
  • Vita der einreichenden Person/Profil der Produktionsfirma
  • Werkverzeichnis