Info
Einsendeschluss: 16.04.2025
Dotierung: 300 €
Eigene Bewerbung: ja
Vergabe: jährlich
Ort: Irrhain (Kraftshof bei Nürnberg)
Organisation: Pegnesischer Blumenorden e.V.
Kontakt: Prof. PhDr. Uli Rothfuss M.Sc.

Der Goldene Blumentopf

Der Goldene Blumentopf ist der Literaturpreis des Pegnesischen Blumenordens und wird jährlich am zweiten Samstag im Mai verliehen. Prämiert wird dabei nicht allein die literarische Qualität der eingereichten Texte, sondern auch deren Vortrag, weshalb sich der Irrhain bei Kraftshof/Nürnberg zu dieser Gelegenheit in eine Freilichtbühne für einen Dichterwettstreit verwandelt. Bis zu sieben Autorinnen und Autoren stellen sich einer fachkundigen Jury und dem Publikum. 

Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung

Der Wettbewerb um den Goldenen Blumentopf verdankt sich dem Engagement junger Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg. 2017 wird er initiiert von Michael Lösel, Holger Trautmann, Vincent E. Noel und Susanne Rudloff, die alle auch Mitglieder des Projekts Mus[e]en-Lesung und dessen Poetisches Theater sind. 2018 wird der Wettbewerb zum ersten Mal ausgeschrieben und im Irrhain bei Kraftshof, dem historisch verbrieften Versammlungsort des Blumenordens, ausgetragen.

Die literarische Qualität der eingereichten Texte und der Vortrag auf der Freilichtbühne im Irrhain werden nach jedem einzelnen Vortrag von einer Fachjury bewertet, die aus vier bis sechs Personen besteht. Nach dem letzten Vortrag können die Publikumsstimmen abgegeben werden.

Dotierung und Vergabe

Alle für den Poeten-Wettstreit ausgewählten Texte werden in der Literaturzeitschrift BLATTWERK veröffentlicht. Bei Veröffentlichung in der Literaturzeitschrift BLATTWERK sind redaktionelle Änderungen vorbehalten. Die Rechte an den Textbeiträgen verbleiben bei den Urheberinnen und Urhebern.

 

Bewerbung

Bedingungen/Voraussetzungen

  • Persönliche Teilnahme und Vortrag der Künstlerinnen und Künstler am Wettbewerbstag
  • Die Teilnehmenden müssen mind. 23 Jahre alt sein
  • Die Teilnehmenden müssen im deutschssprachigen Raum leben
  • Thema und Genre der Texte sind frei wählbar
  • Nur unveröffentlichte Texte 

Autorinnen und Autoren, deren Texte nicht in die Wettbewerbsauswahl gelangen, können einen alternativen Text (bis max. 7000 Zeichen, inkl. Leerzeichen) im oben genannten Format für das BLATTWERK einreichen. Ebenso steht dieser Weg jenen Autorinnen und Autoren offen, die eine der ersten drei oben genannten Teilnahmebedingungen nicht erfüllen können.

Umfang 

  • Texte mit max. 4500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) im Dateiformat *.doc, *.docx, *.odt oder *.rtf (bitte keine Einträge in Kopf- oder Fußzeile und ohne Seitennummerierung) sind einzureichen
  • Kurzvita mit max. 2000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Teilnahme

Ihren Beitrag senden Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Betreff: Blumentopf.