Ostallgäuer Mundartpreis
Der Mundartkreis Ostallgäu e.V. verleiht seit seiner Gründung im Jahr 1989 jährlich den Ostallgäuer Mundartpreis. Der Preis wird an Menschen verliehen, die sich um die Bewahrung der Allgäuer Mundart verdient machen.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Lediglich in den Jahren 2003 und 2009 bis 2012 findet keine Preisverleihung statt. Die Jury besteht aus Mitgliedern des Mundartkreises, die Kultur, Politik und den Verein repräsentieren.
Dotierung und Vergabe
Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten neben dem Preisgeld in Höhe von 400 Euro (je zur Hälfte vom Landkreis Ostallgäu und vom Mundartkreis Ostallgäu e.V. getragen ) eine holzgeschnitzte Korbinian-Statue. Die Statue stellt den 1980 verstorbenen Allgäuer Mundartdichter Karl Fleischhut, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Korbinian“, dar.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
Der Mundartkreis Ostallgäu e.V. verleiht seit seiner Gründung im Jahr 1989 jährlich den Ostallgäuer Mundartpreis. Der Preis wird an Menschen verliehen, die sich um die Bewahrung der Allgäuer Mundart verdient machen.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Lediglich in den Jahren 2003 und 2009 bis 2012 findet keine Preisverleihung statt. Die Jury besteht aus Mitgliedern des Mundartkreises, die Kultur, Politik und den Verein repräsentieren.
Dotierung und Vergabe
Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten neben dem Preisgeld in Höhe von 400 Euro (je zur Hälfte vom Landkreis Ostallgäu und vom Mundartkreis Ostallgäu e.V. getragen ) eine holzgeschnitzte Korbinian-Statue. Die Statue stellt den 1980 verstorbenen Allgäuer Mundartdichter Karl Fleischhut, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Korbinian“, dar.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.