Info
Dotierung: insgesamt 1.000 € sowie Veröffentlichung in einer Anthologie
Eigene Bewerbung: ja
Vergabe: (pausiert)
Ort: Bad Aibling
Organisation: Bad Aiblinger Literaturtage
Kontakt: Stadtbücherei Bad Aibling

Bad Aiblinger Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche

2017 feiern die Bad Aiblinger Literaturtage ihr 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird erstmalig ein Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgerufen, bei dem in drei Kategorien insgesamt 500 Euro und eine erste Veröffentlichung in einer Anthologie vergeben werden.

 

Beschreibung

Die Vergabe des Preises findet erstmalig im Rahmen der 30. Bad Aiblinger Literaturtage statt. Gestiftet wird das Preisgeld durch den Förderverein der Stadtbücherei Bad Aibling.

Dotierung und Vergabe

In jeder Altersstufe werden von der Jury in den Sparten Prosa bzw. Lyrik und Songtext jeweils bis zu drei Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Diese erhalten Geldpreise im Gesamtwert von 1000 Euro. Zusätzlich dazu erscheint ein Anthologie-Heft der Siegertexte.

 

Bewerbung

Bedingungen/Voraussetzungen

Teilnehmende müssen aus dem Landkreis Rosenheim kommen. Die Preise werden in drei Altersstufen verliehen: Kinder von zehn bis 13 Jahren, Jugendliche von 14 bis 16 Jahren, junge Erwachsene von 17 bis 20 Jahren. In jeder Altersstufe werden von der Jury in den Sparten Prosa bzw. Lyrik und Songtext jeweils bis zu drei Gewinner ermittelt. 

Umfang

Die Beiträge können ausschließlich in Textform (Maschienenschrift, kein PDF) eingereicht werden. Der Umfang der Beiträge sollte maximal fünf DIN A 4-Seiten (30 Zeilen, Schriftgröße 12) umfassen. Die Einreichung von mehreren kürzeren Beiträgen, beispielsweise drei Gedichte, ist ebenfalls möglich. Auch diese sollte in der Summe die fünf Seiten jedoch nicht überschreiten. Bei Prosabeiträgen wird für das Textverständnis um eine kurze Inhaltsangabe gebeten.

Name, Alter (Geburtsdatum) und die Kontaktdaten der Teilnehmenden sind am Ende jedes Wettbewerbsbeitrags beizufügen. 

Teilnahme

Zusendung der Beiträge per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..