Info
Einsendeschluss: 15.10.2023
Dotierung: Unterkunft und Tagegeld
Eigene Bewerbung: ja
Organisation: Oberpfälzer Künstlerhaus

Internationales Stipendium Oberpfälzer Künstlerhaus

Der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e. V. ermöglicht jährlich etwa 20 bayerischen Künstlerinnen und Künstlern (Bildende Kunst, Musik und Literatur) einen mehrwöchigen Aufenthalt im Ausland.

 

Beschreibung 

Im Rahmen seines Artist-in-Residence-Programms (A-i-R-Programm) entsendet der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. bayerische Künstlerinnen und Künstler, Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Komponistinnen und Komponisten für mehrere Wochen an Partnerinstitutionen in aller Welt. Im Gegenzug empfängt das Künstlerhaus jedes Jahr rund 20 internationale Künstlerinnen und Künstler, Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Komponistinnen und Komponisten, die in der idyllischen Umgebung von Schwandorf-Fronberg leben und arbeiten.

Während ihres Aufenthalts öffnen die Künstlerinnen und Künstler zum Tag der Open Studios ihre Ateliers. Die Besucher:innen erhalten einen besonderen Einblick in das kreative Schaffen und haben die Möglichkeit, mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten ins Gespräch zu kommen. 

Die Partnerhäuser sind:

  • Schloss Plüschow, Plüschow, Mecklenburg-Vorpommern, Germany, https://www.plueschow.de/
  • Artists in Residence, Jakobstad, Finnland
  • NOUAISON, Pujols/Libourne, Frankreich
  • Tyrone Guthrie Centre, Annaghmakerrig, Irland, http://www.tyroneguthrie.ie/
  • Lademoen Kunstnerverksteder, Trondheim, Norwegen, www.lkv.no
  • Villa Paula, Klatovy/Klenová, Tschechische Republik, www.gkk.cz
  • Pécs writers program, Pécs, Ungarn
  • Virginia Center for the Creative Arts, Virginia, USA, www.vcca.com
  • Djerassi Resident Artists Program, Woodside, Kalifornien, USA, www.djerassi.org
  • Schloss Königshain, Görlitz, Germany (Bewerbung nur jedes zweite Jahr möglich) 
  • Izolyatsia, Platform for Cultural Initiatives, Kiew, Ukraine, www.izolyatsia.org
  • Conseil des Arts et des Lettres du Québec, Québec, Kanada
  • Künstlerhaus Dortmund, Deutschland, www.kh-do.de
  • AIR Salzburg, www.stadt-salzburg.at

Dotierung und Vergabe

Die Stipendien werden in der Regel im Spätherbst eines jeden Jahres ausgeschrieben. Ausnahme ist das Schriftsteller:innenstipendium in Quebec, dies wird in der ersten Hälfte eines jeden Jahres separat ausgeschrieben. Die Aufenthaltsdauer beträgt 4 bis 8 Wochen. 

In allen Partnerhäusern stehen kostenfrei Appartements/Wohnräume und Ateliers/Arbeitsräume zur Verfügung. Die/der Stipendiat/in erhält einen Tagessatz für die Verpflegung im Gegenwert von ca. 18 Euro (Landeswährung) oder es sorgt eine Küche für das Wohl der Künstlerinnen und Künstler. Ausnahmen sind die Partnerhäuser in Dortmund und Mecklenburg-Vorpommern (weder Tagegeld noch Vollverköstigung). Für Görlitz steht eine höhere Stipendiensumme zur Verfügung. Reisekosten werden nicht übernommen.

 

Bewerbung

Bedingungen/Voraussetzungen

Freischaffende Künstlerinnen und Künstler, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Komponistinnen und Komponisten mit Wohnsitz in oder deutlichem Bezug zu Bayern, keine Altersbeschränkung. Personen, die in der Vergangenheit bereits ein Stipendium erhalten haben, sind drei Jahre nach ihrem Aufenthalt wieder antragsberechtigt. 

Umfang

Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsbogen (siehe unten), kurzer Lebenslauf, Arbeitsdokumentation/Portfolio (pdf, Fotos, Kataloge / keine Originale).

Teilnahme

Bewerbungen sind mit dem Betreff Stipendium Oberpfälzer Künstlerhaus 2025 per E-Mail (max. Dateigröße 10 MB) zu senden an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Postalische Einreichungen bitte adressieren an:

Oberpfälzer Künstlerhaus
Fronberger Straße 31
92421 Schwandorf
Deutschland

Postalische Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden.




Verwandte Inhalte