Info
Dotierung: Sigi-Sommer-Taler
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: jährlich
Ort: Wirtshaus im Schlachthof, München
Organisation: Narrhalla e.V. und edition schulz

Sigi-Sommer-Taler Kunst- und Kabarettpreis

Alljährlich vergibt die Narrhalla e.V. zusammen mit der edition schulz den Sigi-Sommer-Taler als Kunst- und Kabarettpreis an eine Künstlerin oder einen Künstler von Bühne, Funk, Film, Fernsehen oder von der schreibenden Zunft. Dieser Kunstpreis zeichnet Künstlerinnen und Künstler aus, die in München oder Bayern ihren Lebensmittelpunkt haben.

Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung

Der Taler kann Auszeichnung für ein junges Talent sein oder ein langes Lebenswerk ehren – zur Erinnerung an Sigi Sommer, den Unvergessenen, der in der Abendzeitung fast vierzig Jahre lang als „Blasius der Spaziergänger“ München und die Münchner beobachtete. Ein Preis für Menschen, die uns – wie einst Sigi Sommer – schmunzeln lassen.

Dotierung und Vergabe

Die Münze ist eine Rarität: Sie zeigt Sigis Profil. Das hat er selbst gezeichnet! Nach diesem Entwurf fertigte 1978 Erhard Hössle, ein international bekannter Silberschmied und damals Professor in Nürnberg, eine Erinnerungsmünze an – geprägt zum 30. Geburtstag von Sigis Stammtisch im „Augustiner“-Keller. Den Taler verschenkte er an gute Freunde, an Menschen, die er mochte. Der Taler aus reinem Silber wurde neu geschaffen und geprägt. Eine Jury der Narrhalla und der Edition Schulz – die jahrzehntelang Sigi Sommers Bücher veröffentlicht hat – ermitteln, wer ein posthumes Schulterklopfen Sigis verdient.

Die Verleihung findet jeweils am 3. Sonntag im November im Wirtshaus im Schlachthof in München statt. Organisation und Gesamtleitung übernimmt Gabriele Skarda, Künstleragentur Schäftlarn bei München.

Die Narhalla e.V. verleiht außerdem einmal jährlich den Karl-Valentin-Orden an eine Persönlichkeit aus Politik, Kunst, Wissenschaft, Literatur oder Sport. 

 

Bewerbung

Eigenbewerbung nicht möglich.