Info
Dotierung: 10.000 €
Eigene Bewerbung: nein
Vergabe: alle zwei Jahre
Ort: Fürth
Organisation: Stadt Fürth

Jakob-Wassermann-Preis

Seit 1996 verleiht die Stadt Fürth den Jakob-Wassermann-Literaturpreis, um an Leben und Werk des in Fürth geborenen Schriftstellers und Redakteurs des Simplicissimus zu erinnern. 

Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.

 

Beschreibung

Kurz nach der Wende zum 20. Jahrhundert, avanciert Jakob Wassermann zu einem der meistgelesenen deutschen Schriftsteller; heute dagegen gilt er als weitgehend und zu Unrecht vergessener Autor.

Der Preis soll im Sinne Jakob Wassermanns an Schriftstellerinnen und Schriftsteller verliehen werden, deren Werke den Idealen Humanität, Toleranz und Gerechtigkeit dienen. 2010 wurde etwa Feridun Zaimoglu ausgezeichnet, da sein Werk laut Jury-Urteil eine wichtige Vermittlerrolle im deutsch-türkischen Dialog einnehme.

Seit 2002 wird der Preis alle zwei Jahre vergeben. 2007 wird er anlässlich des Fürther Stadtjubiläums außer der Reihe verliehen.

Dotierung und Vergabe

Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und soll in deutscher Sprache publizierende Autorinnen und Autoren würdigen, die sich wie Wassermann für Humanität, Toleranz und Gerechtigkeit einsetzen.

 

Bewerbung

Eigenbewerbung nicht möglich.