Bayerischer Buchpreis
Der Bayerische Buchpreis wird seit 2014 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverbands Bayern vergeben und von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert. Eine hochkarätige dreiköpfige Jury ermittelt in einer öffentlichen Jurysitzung aus einer Auswahl der besten deutschsprachigen Neuerscheinungen des Jahres je ein Buch in den Kategorien Belletristik und Sachbuch. Zusätzlich wird der „Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten“ für ein schriftstellerisches Lebenswerk vergeben.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Bayerische Buchpreis entwickelt sich 2014 aus seiner Vorgängerin, der Corine – Internationaler Buchpreis. Während bei anderen Preisverleihungen die Preisträgerinnen und Preisträger vorab ermittelt werden, sind die Gäste bei der finalen Jurysitzung des Bayerischen Buchpreises live dabei: In einer öffentlichen Jurysitzung diskutieren die Jurymitglieder über die jeweils drei nominierten Titel der Kategorien Belletristik und Sachbuch, an deren Ende die Einigung auf einen Preisträger oder eine Preisträgerin der jeweiligen Kategorie steht. Das geladene Publikum sowie die anwesenden nominierten Autorinnen und Autoren werden Zeuge einer kontroversen, dabei aber immer wertschätzenden Diskussion, die Lust macht auf alle nominierten Bücher.
Der Jury gehör(t)en u.a. Sonja Zekri, Feuilleton-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Berlin, Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, und Knut Cordsen, Kulturredakteur des Bayerischen Rundfunks, Franziska Augstein, Thea Dorn, Carolin Emcke, Svenja Flaßpöhler, Sandra Kegel und Denis Scheck an.
Krönender Abschluss des Bayerischen Buchpreises ist die Verleihung des Ehrenpreises des Bayerischen Ministerpräsidenten, der an eine Autorin oder einen Autor für ein Lebenswerk verleihen wird. Den stimmungsvollen Rahmen für die Veranstaltung bietet die Allerheiligen-Hofkirche der Münchener Residenz.
Dotierung und Vergabe
Dotiert ist der Bayerische Buchpreis in den Kategorien Sachbuch und Belletristik mit 10.000 Euro. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zudem eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan in Form eines Löwen.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
Der Bayerische Buchpreis wird seit 2014 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverbands Bayern vergeben und von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert. Eine hochkarätige dreiköpfige Jury ermittelt in einer öffentlichen Jurysitzung aus einer Auswahl der besten deutschsprachigen Neuerscheinungen des Jahres je ein Buch in den Kategorien Belletristik und Sachbuch. Zusätzlich wird der „Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten“ für ein schriftstellerisches Lebenswerk vergeben.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Bayerische Buchpreis entwickelt sich 2014 aus seiner Vorgängerin, der Corine – Internationaler Buchpreis. Während bei anderen Preisverleihungen die Preisträgerinnen und Preisträger vorab ermittelt werden, sind die Gäste bei der finalen Jurysitzung des Bayerischen Buchpreises live dabei: In einer öffentlichen Jurysitzung diskutieren die Jurymitglieder über die jeweils drei nominierten Titel der Kategorien Belletristik und Sachbuch, an deren Ende die Einigung auf einen Preisträger oder eine Preisträgerin der jeweiligen Kategorie steht. Das geladene Publikum sowie die anwesenden nominierten Autorinnen und Autoren werden Zeuge einer kontroversen, dabei aber immer wertschätzenden Diskussion, die Lust macht auf alle nominierten Bücher.
Der Jury gehör(t)en u.a. Sonja Zekri, Feuilleton-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Berlin, Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, und Knut Cordsen, Kulturredakteur des Bayerischen Rundfunks, Franziska Augstein, Thea Dorn, Carolin Emcke, Svenja Flaßpöhler, Sandra Kegel und Denis Scheck an.
Krönender Abschluss des Bayerischen Buchpreises ist die Verleihung des Ehrenpreises des Bayerischen Ministerpräsidenten, der an eine Autorin oder einen Autor für ein Lebenswerk verleihen wird. Den stimmungsvollen Rahmen für die Veranstaltung bietet die Allerheiligen-Hofkirche der Münchener Residenz.
Dotierung und Vergabe
Dotiert ist der Bayerische Buchpreis in den Kategorien Sachbuch und Belletristik mit 10.000 Euro. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zudem eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan in Form eines Löwen.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.