Ödön-von-Horváth-Preis
Im Rahmen der Murnauer Horváth-Tage wird seit 2013 alle drei Jahre der Ödön-von-Horváth-Preis verliehen. Es handelt sich dabei zum einem um einen Ehrenpreis für ein Gesamtwerk ohne finanzielle Dotierung und zum anderen um einen Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Die Ödön-von-Horváth-Stiftung würdigt in Zusammenarbeit mit der Ödön-von-Horváth-Gesellschaft Murnau seit November 2013 das Werk des Schriftstellers Ödön von Horváth mit einer besonderen Auszeichnung. Schon seit der Horváth-Woche 1988 bewahrt Murnau das kulturelle Erbe dieses Weltliteraten und widmet ihm als weltweit einziger Ort im Schloßmuseum eine ständige Ausstellung. Seit 1998 finden in dreijährigem Rhythmus die Murnauer Horváth-Tage statt. Im Rahmen dieser wird seit November 2013 nun auch alle drei Jahre der Ödön-von-Horváth-Preis verliehen.
Der Ödön-von-Horváth-Preis würdigt Persönlichkeiten, die auf künstlerischem oder wissenschaftlichem Sektor durch ihre Tätigkeit zur Verbreitung und zeitgenössischen Umsetzung von Horváths Werk maßgeblich beigetragen haben. Des Weiteren würdigt der Preis Menschen, deren Wirken sich in besonderer Weise auf Ödön von Horváth bezieht. Der Preis unterstreicht die große Bedeutung des Schriftstellers. Er regt zur Beschäftigung mit seinen Themen und zur Diskussion gesellschaftlicher Entwicklungen an.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
Im Rahmen der Murnauer Horváth-Tage wird seit 2013 alle drei Jahre der Ödön-von-Horváth-Preis verliehen. Es handelt sich dabei zum einem um einen Ehrenpreis für ein Gesamtwerk ohne finanzielle Dotierung und zum anderen um einen Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Die Ödön-von-Horváth-Stiftung würdigt in Zusammenarbeit mit der Ödön-von-Horváth-Gesellschaft Murnau seit November 2013 das Werk des Schriftstellers Ödön von Horváth mit einer besonderen Auszeichnung. Schon seit der Horváth-Woche 1988 bewahrt Murnau das kulturelle Erbe dieses Weltliteraten und widmet ihm als weltweit einziger Ort im Schloßmuseum eine ständige Ausstellung. Seit 1998 finden in dreijährigem Rhythmus die Murnauer Horváth-Tage statt. Im Rahmen dieser wird seit November 2013 nun auch alle drei Jahre der Ödön-von-Horváth-Preis verliehen.
Der Ödön-von-Horváth-Preis würdigt Persönlichkeiten, die auf künstlerischem oder wissenschaftlichem Sektor durch ihre Tätigkeit zur Verbreitung und zeitgenössischen Umsetzung von Horváths Werk maßgeblich beigetragen haben. Des Weiteren würdigt der Preis Menschen, deren Wirken sich in besonderer Weise auf Ödön von Horváth bezieht. Der Preis unterstreicht die große Bedeutung des Schriftstellers. Er regt zur Beschäftigung mit seinen Themen und zur Diskussion gesellschaftlicher Entwicklungen an.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.