Info
Dotierung: 250 bis 750 €
Eigene Bewerbung: ja
Vergabe: eingestellt
Ort: Fürth
Organisation: Stadt Fürth und Kulturamt Fürth

Antho? – Logisch! Literaturpreis

Das Literaturprojekt Antho? – Logisch! bietet von 2005 bis 2020 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, die bereits eigene Texte veröffentlicht haben, eine Plattform für ihre Prosatexte. Initiator Marco Frohberger hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit außergewöhnlichen Themen und Publikationen das öffentliche Leben der Lesenden zu beleuchten.

Hier finden Sie eine Liste der Preisträgerinnen und Preisträger. 

 

Beschreibung

In unregelmäßigen Abständen findet ein Schreibwettbewerb zu einem von der Redaktion festgelegten Thema, das Aktualität besitzt und den Zustand der Gesellschaft reflektiert, statt. Eine Gastjury wählt aus den Texten, die veröffentlicht werden, die drei besten für den Antho? – Logisch! Literaturpreis aus. Sie werden mit einem Preisgeld prämiert. Im Vordergrund des Projekts steht die Förderung von Talenten, die mit ihren literarischen Fähigkeiten überzeugen und eine nicht alltägliche Sprachgewandtheit vermitteln. Die ausgewählten Texte erscheinen in einer Anthologie, begleitet von einer Preisverleihung und Buchpräsentationen. 

Die bisherigen Themen des Antho? – Logisch! Literaturpreises finden sich in den seit 2005 zu jedem Wettbewerb veröffentlichen Anthologien wieder: Zeit (2005), Unterwegs (2007), Augenblick (2008), Jetzt. (2010), Schöner fremder Himmel (2013), Bilder der Freiheit (2016) und Helden (2020).

 

Die letzten Antho? – Logisch!-Anthologien mit den Geschichten der Preisträgerinnen, Preisträger und Teilnehmenden © Antho? – Logisch!

Das Projekt wird unterstützt von der Stadt Fürth und dem Kulturamt Fürth. Eine neue Kooperation kündigt sich für 2020 an: Im November 2010 begründeten der axel dielmann – verlag und das Literaturprojekt Antho? – Logisch! ihre erste Zusammenarbeit. Der Verleger Axel Dielmann und Herausgeber Marco Frohberger publizierten damals den Kurzgeschichtenband Jetzt

Der Antho? – Logisch! Literaturpreis wird 2020 zum letzten Mal vergeben. 

Dotierung und Vergabe

Im Jahr 2013 ist der erste Preis mit 750 Euro dotiert, der zweite Preis mit 500 Euro und der dritte Preis mit 250 Euro. Auch für 2016 und 2020 ist ein Gesamtpreisgeld von 1.500 Euro ausgeschrieben.

Im Unterschied zu Verlagen, die veröffentlichte Bücher im selbst definierten Umfang vermarkten, nehmen hier die Autorinnen und Autoren diese Aufgabe in die Hand. Die Preisverleihungen, Buchpräsentationen und Lesungen zum Wettbewerb werden u.a. von den Autorinnen und Autoren selbst mitorganisiert und finden in Fürth, Nürnberg oder deutschlandweit statt. So sind die Preisträgerinnen und Preisträger 2010 auch auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast oder auf dem LESEN! Literaturfestival in Fürth (2013 und 2016).

 

Bewerbung

Preis eingestellt.