Geschwister-Scholl-Preis
Sinn und Ziel des Geschwister-Scholl-Preises ist es, jährlich ein Buch auszuzeichnen, das im weitesten Sinn an das Vermächtnis der Geschwister Scholl erinnert, von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem verantwortlichen Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse zu geben.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Preis wird von der Landeshauptstadt München gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. seit 1980 vergeben. Für den Geschwister-Scholl-Preis kommen Werke von Autorinnen und Autoren aus aller Welt in Betracht. Es können Bücher der Schönen Literatur (erzählende Werke, Lyrik, Essayistik), Sachbücher und für ein breites Publikum verfasste Werke der Wissenschaft ausgezeichnet werden, die im Jahr der Preisverleihung oder im Jahr davor in deutscher Sprache bzw. deutscher Übersetzung erschienen und lieferbar sind. Der Kulturausschuss der Stadt und der Vorstand des Verbands entscheiden über die Vergabe des Preises auf Vorschlag einer Fachjury.
Seit 2009 treffen die Preisträgerinnen und Preisträger im Vorfeld der Verleihung in kleinen Gesprächsrunden auf Studierende des Geschwister-Scholl-Instituts für Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität. Die Studierenden berichten über ihre Eindrücke auf der Homepage.
Dotierung und Vergabe
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
- Verleihung des 45. Geschwister-Scholl-Preises an Katharina Gordeeva / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Der Geschwister-Scholl-Preis 2024 geht an Katerina Gordeeva / Stadt München
- Das Literaturfest München wird ab 2025 NEU ausgerichtet / Literaturfest München
- David Van Reybrouck erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2023 / Stadt München
- Laudatio auf Andrej Kurkow zum Geschwister-Scholl-Preis 2022 / Sonja Zekri
- Verleihung des 45. Geschwister-Scholl-Preises an Katharina Gordeeva / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Der Geschwister-Scholl-Preis 2024 geht an Katerina Gordeeva / Stadt München
- Das Literaturfest München wird ab 2025 NEU ausgerichtet / Literaturfest München
- David Van Reybrouck erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2023 / Stadt München
- Laudatio auf Andrej Kurkow zum Geschwister-Scholl-Preis 2022 / Sonja Zekri
- Andrej Kurkow erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2022 / Stadt München
- Comic-Journalist Joe Sacco erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2021 / Stadt München
- Geschwister-Scholl-Preis 2020 für Dina Nayeri / Stadt München
- Das 10. Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- Das 9. Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- Geschwister-Scholl-Preis 2018 für Götz Aly / Stadt München
- Alles Echt. Alles Fiktion. 8. Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- Geschwister-Scholl-Preis 2017 für Hisham Matar / Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Stadt München
- Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- 7. Literaturfest München III – Preisverleihungen / Literaturfest München
- Geschwister-Scholl-Preis 2015 für Achille Mbembe / Stadt München
- Themen, Autoren und Gäste des 6. Literaturfests München / Literaturfest München
- Literaturfest München 2012 / Literaturfest München
Sinn und Ziel des Geschwister-Scholl-Preises ist es, jährlich ein Buch auszuzeichnen, das im weitesten Sinn an das Vermächtnis der Geschwister Scholl erinnert, von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem verantwortlichen Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse zu geben.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Preis wird von der Landeshauptstadt München gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. seit 1980 vergeben. Für den Geschwister-Scholl-Preis kommen Werke von Autorinnen und Autoren aus aller Welt in Betracht. Es können Bücher der Schönen Literatur (erzählende Werke, Lyrik, Essayistik), Sachbücher und für ein breites Publikum verfasste Werke der Wissenschaft ausgezeichnet werden, die im Jahr der Preisverleihung oder im Jahr davor in deutscher Sprache bzw. deutscher Übersetzung erschienen und lieferbar sind. Der Kulturausschuss der Stadt und der Vorstand des Verbands entscheiden über die Vergabe des Preises auf Vorschlag einer Fachjury.
Seit 2009 treffen die Preisträgerinnen und Preisträger im Vorfeld der Verleihung in kleinen Gesprächsrunden auf Studierende des Geschwister-Scholl-Instituts für Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität. Die Studierenden berichten über ihre Eindrücke auf der Homepage.
Dotierung und Vergabe
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
- Verleihung des 45. Geschwister-Scholl-Preises an Katharina Gordeeva / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Der Geschwister-Scholl-Preis 2024 geht an Katerina Gordeeva / Stadt München
- Das Literaturfest München wird ab 2025 NEU ausgerichtet / Literaturfest München
- David Van Reybrouck erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2023 / Stadt München
- Laudatio auf Andrej Kurkow zum Geschwister-Scholl-Preis 2022 / Sonja Zekri
- Verleihung des 45. Geschwister-Scholl-Preises an Katharina Gordeeva / Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Der Geschwister-Scholl-Preis 2024 geht an Katerina Gordeeva / Stadt München
- Das Literaturfest München wird ab 2025 NEU ausgerichtet / Literaturfest München
- David Van Reybrouck erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2023 / Stadt München
- Laudatio auf Andrej Kurkow zum Geschwister-Scholl-Preis 2022 / Sonja Zekri
- Andrej Kurkow erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2022 / Stadt München
- Comic-Journalist Joe Sacco erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2021 / Stadt München
- Geschwister-Scholl-Preis 2020 für Dina Nayeri / Stadt München
- Das 10. Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- Das 9. Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- Geschwister-Scholl-Preis 2018 für Götz Aly / Stadt München
- Alles Echt. Alles Fiktion. 8. Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- Geschwister-Scholl-Preis 2017 für Hisham Matar / Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Stadt München
- Literaturfest München zieht Bilanz / Literaturfest München
- 7. Literaturfest München III – Preisverleihungen / Literaturfest München
- Geschwister-Scholl-Preis 2015 für Achille Mbembe / Stadt München
- Themen, Autoren und Gäste des 6. Literaturfests München / Literaturfest München
- Literaturfest München 2012 / Literaturfest München