Haidhauser Werkstattpreis des Münchner Literaturbüros
Das Münchner Literaturbüro/Haidhauser Werkstatt e.V. geht 1984 aus den Werkstattgesprächen von Autorinnen und Autoren hervor. Es veranstaltet seither jeden Freitag offene Lesungen mit Moderation und Diskussion, seit 1988 auch die Haidhauser Literaturtage. Seit 1992 vergibt das Münchner Literaturbüro den Haidhauser Werkstattpreis als Publikumspreis.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Haidhauser Werkstattpreis ist kein jurierter Preis, sondern ein Publikumspreis. Am ersten Freitag jedes Monats können bis zu sechs Autorinnen und Autoren 10-Minuten-Texte präsentieren. Das Publikum bestimmt per Abstimmung den Tagessieger/Tagessiegerin. Die jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner aus diesen Runden bestreiten das Finale, das einmal im Jahr im Kulturzentrum Gasteig stattfindet. Auch hier entscheidet das Publikum.
Dotierung und Vergabe
Der Haidhauser Werkstattpreis ist mit 500 Euro dotiert. Der Tagessieger/Tagessiegerin erhält eine Flasche Wein.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Die Teilnahme steht jedem frei. Ausgeschlossen sind aber Personen, die in der laufenden Vorwahlrunde vor weniger als sechs Monaten bereits gelesen haben. An dieser Abstimmung dürfen nur Texte teilnehmen, die noch nicht veröffentlicht worden sind, es sei denn in Periodika oder im Selbstverlag.
Umfang
Es dürfen lediglich Texte (Prosa oder Lyrik) von maximal 10 Minuten Dauer gelesen werden. Wird die Vorlesezeit von 10 Minuten überschritten, darf nicht mehr weiter gelesen werden.
Teilnahme
Hier können sich Interessierte für die wöchentlichen Freitagslesungen im Münchner Literaturbüro online anmelden.
Das Münchner Literaturbüro/Haidhauser Werkstatt e.V. geht 1984 aus den Werkstattgesprächen von Autorinnen und Autoren hervor. Es veranstaltet seither jeden Freitag offene Lesungen mit Moderation und Diskussion, seit 1988 auch die Haidhauser Literaturtage. Seit 1992 vergibt das Münchner Literaturbüro den Haidhauser Werkstattpreis als Publikumspreis.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Haidhauser Werkstattpreis ist kein jurierter Preis, sondern ein Publikumspreis. Am ersten Freitag jedes Monats können bis zu sechs Autorinnen und Autoren 10-Minuten-Texte präsentieren. Das Publikum bestimmt per Abstimmung den Tagessieger/Tagessiegerin. Die jeweiligen Gewinnerinnen und Gewinner aus diesen Runden bestreiten das Finale, das einmal im Jahr im Kulturzentrum Gasteig stattfindet. Auch hier entscheidet das Publikum.
Dotierung und Vergabe
Der Haidhauser Werkstattpreis ist mit 500 Euro dotiert. Der Tagessieger/Tagessiegerin erhält eine Flasche Wein.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Die Teilnahme steht jedem frei. Ausgeschlossen sind aber Personen, die in der laufenden Vorwahlrunde vor weniger als sechs Monaten bereits gelesen haben. An dieser Abstimmung dürfen nur Texte teilnehmen, die noch nicht veröffentlicht worden sind, es sei denn in Periodika oder im Selbstverlag.
Umfang
Es dürfen lediglich Texte (Prosa oder Lyrik) von maximal 10 Minuten Dauer gelesen werden. Wird die Vorlesezeit von 10 Minuten überschritten, darf nicht mehr weiter gelesen werden.
Teilnahme
Hier können sich Interessierte für die wöchentlichen Freitagslesungen im Münchner Literaturbüro online anmelden.