Preis der Weidener Literaturtage
Im Rahmen der Weidener Literaturtage wird von 2008 bis 2011 ein Literaturpreis verliehen. Die Organisatoren des Festivals wählen den Preisträger oder die Preisträgerin aus den Teilnehmenden des Festivals aus.
Beschreibung
Die Weidener Literaturtage finden seit 1985 jedes Jahr im späten Frühjahr statt. In den ersten Jahren ist das Festival thematisch ausgerichtet. Man widmet sich unter anderem der Frauenliteratur, dem Humor, den Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträgern, der Heimat, dem Reisen oder den 1960er Jahren.
Seit 2008 wird das Festival von der Regionalbibliothek Weiden in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Stangl & Taubald, der Buchhandlung Rupprecht und der Weidener Tageszeitung Der neue Tag durchgeführt. Neben täglichen Abendveranstaltungen finden etwa 30 Lesungen an allen Weidener Schulen statt.
Von 2008 bis 2011 wird in diesem Rahmen der Preis der Weidener Literaturtage verliehen. Die Organisatoren des Festivals wählen den Preisträger oder die Preisträgerin aus den Teilnehmenden des Festivals aus. Preisträgerinnen und Preisträger sind Reiner Kunze (2008), Thomas Geiger (2009), die Teilnehmenden des Poetry-Slams (2010) und Wolfgang Niedecken (2011).
Die Weidener Literaturtage 2012: Eröffnung, Kriminacht und Poetry-Slam (© Stadt Weiden)
Dotierung und Vergabe
Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro stiftet das Medienhaus Der neue Tag.
Bewerbung
Preis eingestellt.
Im Rahmen der Weidener Literaturtage wird von 2008 bis 2011 ein Literaturpreis verliehen. Die Organisatoren des Festivals wählen den Preisträger oder die Preisträgerin aus den Teilnehmenden des Festivals aus.
Beschreibung
Die Weidener Literaturtage finden seit 1985 jedes Jahr im späten Frühjahr statt. In den ersten Jahren ist das Festival thematisch ausgerichtet. Man widmet sich unter anderem der Frauenliteratur, dem Humor, den Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträgern, der Heimat, dem Reisen oder den 1960er Jahren.
Seit 2008 wird das Festival von der Regionalbibliothek Weiden in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Stangl & Taubald, der Buchhandlung Rupprecht und der Weidener Tageszeitung Der neue Tag durchgeführt. Neben täglichen Abendveranstaltungen finden etwa 30 Lesungen an allen Weidener Schulen statt.
Von 2008 bis 2011 wird in diesem Rahmen der Preis der Weidener Literaturtage verliehen. Die Organisatoren des Festivals wählen den Preisträger oder die Preisträgerin aus den Teilnehmenden des Festivals aus. Preisträgerinnen und Preisträger sind Reiner Kunze (2008), Thomas Geiger (2009), die Teilnehmenden des Poetry-Slams (2010) und Wolfgang Niedecken (2011).
Die Weidener Literaturtage 2012: Eröffnung, Kriminacht und Poetry-Slam (© Stadt Weiden)
Dotierung und Vergabe
Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro stiftet das Medienhaus Der neue Tag.
Bewerbung
Preis eingestellt.