Paul-Maar-Preis für junge Talente
Der Korbinian – Paul-Maar-Preis wird an Nachwuchsautorinnen und -autoren von Kinder- und Jugendliteratur verliehen. Vorschlagsberechtigt sind nur Verlage. Für Preis sind Texte deutschsprachiger Autorinnen und Autoren zugelassen, die bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben. Unveröffentlichte Manuskripte werden nicht angenommen. Eingereichte Bücher müssen zwischen dem 1. April des Vorjahres und dem 31. März des aktuellen Jahres erschienen sein bzw. erscheinen.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Neben dem Hauptpreis für ein Lebenswerk, dem Großen Preis, wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Jahr 2009 auf Initiative Paul Maars – selbst Preisträger des Großen Preises 1987 – und des Bücherkabinetts Hagemeier in Volkach ein Preis für Nachwuchsautorinnen und -autoren und -illustratorinnen und -illustratoren im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur eingerichtet. Anlässlich des achtzigsten Geburtstages von Paul Maar 2017 wird der Nachwuchspreis nach dem Initiator des Preises in „Paul-Maar-Preis für junge Talente“ umbenannt.
Für den Paul Maar-Preis sind Texte deutschsprachiger Autorinnen und Autoren zugelassen, die bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben. Unveröffentlichte Manuskripte werden nicht angenommen. Eingereichte Bücher müssen zwischen dem 1. April des Vorjahres und dem 31. März des aktuellen Jahres erschienen sein bzw. erscheinen.
Als Bewerbungsunterlagen sind von einem Verlag einzureichen oder von der Jury anzufordern:
- Drei Exemplare des Buches bzw. der Druckfahne mit Pressemeldung bzw. „Waschzettel“
- Lebenslauf und Publikationsliste der Autorin bzw. des Autors je dreifach
Die Büchersendungen sind zu adressieren an die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Kennwort „Paul Maar-Preis JAHR“, Schelfengasse 1, 97332 Volkach. Die eingereichten Bücher bzw. Fahnen werden nicht zurückgesandt!
Für Rückfragen steht Ihnen während der Bürozeiten Josef Rößner M. A. telefonisch unter 09381 / 4355 oder per E-Mail an
Dotierung und Vergabe
Seit 2019 ist der Preis mit 2.500 Euro dotiert und der Bär Korbinian, der sich auch im offiziellen Preislogo wiederfindet, wird der Gewinnerin oder dem Gewinner als geschnitzte Preisfigur überreicht.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
Der Korbinian – Paul-Maar-Preis wird an Nachwuchsautorinnen und -autoren von Kinder- und Jugendliteratur verliehen. Vorschlagsberechtigt sind nur Verlage. Für Preis sind Texte deutschsprachiger Autorinnen und Autoren zugelassen, die bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben. Unveröffentlichte Manuskripte werden nicht angenommen. Eingereichte Bücher müssen zwischen dem 1. April des Vorjahres und dem 31. März des aktuellen Jahres erschienen sein bzw. erscheinen.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Neben dem Hauptpreis für ein Lebenswerk, dem Großen Preis, wird von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Jahr 2009 auf Initiative Paul Maars – selbst Preisträger des Großen Preises 1987 – und des Bücherkabinetts Hagemeier in Volkach ein Preis für Nachwuchsautorinnen und -autoren und -illustratorinnen und -illustratoren im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur eingerichtet. Anlässlich des achtzigsten Geburtstages von Paul Maar 2017 wird der Nachwuchspreis nach dem Initiator des Preises in „Paul-Maar-Preis für junge Talente“ umbenannt.
Für den Paul Maar-Preis sind Texte deutschsprachiger Autorinnen und Autoren zugelassen, die bisher nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben. Unveröffentlichte Manuskripte werden nicht angenommen. Eingereichte Bücher müssen zwischen dem 1. April des Vorjahres und dem 31. März des aktuellen Jahres erschienen sein bzw. erscheinen.
Als Bewerbungsunterlagen sind von einem Verlag einzureichen oder von der Jury anzufordern:
- Drei Exemplare des Buches bzw. der Druckfahne mit Pressemeldung bzw. „Waschzettel“
- Lebenslauf und Publikationsliste der Autorin bzw. des Autors je dreifach
Die Büchersendungen sind zu adressieren an die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Kennwort „Paul Maar-Preis JAHR“, Schelfengasse 1, 97332 Volkach. Die eingereichten Bücher bzw. Fahnen werden nicht zurückgesandt!
Für Rückfragen steht Ihnen während der Bürozeiten Josef Rößner M. A. telefonisch unter 09381 / 4355 oder per E-Mail an
Dotierung und Vergabe
Seit 2019 ist der Preis mit 2.500 Euro dotiert und der Bär Korbinian, der sich auch im offiziellen Preislogo wiederfindet, wird der Gewinnerin oder dem Gewinner als geschnitzte Preisfigur überreicht.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.