Info
Dotierung: durchschnittlich dreimonatiger Aufenthalt sowie Stipendiengeld (monatlich 1.200 €)
Eigene Bewerbung: ja
Ort: München
Organisation: Stadt München

Stipendium Internationales Künstlerhaus Villa Waldberta

Ziel des Stipendiums ist die Förderung einer nachhaltigen interkulturellen Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen Münchner sowie internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Jährlich werden bis zu 40 Gäste aus aller Welt eingeladen, um sich in der Villa ihren künstlerischen oder wissenschaftlichen Projekten zu widmen.

 

Beschreibung

Die Villa Waldberta, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts, ist von Anfang an eine Begegnungsstätte für Kosmopoliten und Künstler. Die letzte private Besitzerin, die Deutsch-Amerikanerin Bertha Koempel, vermacht das stattliche Haus inklusive Park im Jahr 1965 der Landeshauptstadt München mit der Auflage, das Anwesen als Baudenkmal zu erhalten. Seit 1982 beherbergt die Villa Waldberta internationale Künstlerinnen und Künstler.

Dotierung und Vergabe

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten können in der Villa bis zu drei Monate kostenlos wohnen und arbeiten. Pro Monat erhalten sie ein Stipendium in Höhe von 1.200 Euro.

 

Bewerbung

Bedingungen/Voraussetzungen

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten müssen ihren Wohnsitz außerhalb Bayerns haben. Sie müssen im Rahmen des Stipendiums in kulturelle Projekte der Stadt München eingebunden sein.

Teilnahme

Eine Bewerbung ist über die Ausschreibungen oder über einen Vorschlag eines Münchner Kooperationspartners möglich. Ausschreibungen werden regelmäßig auf der Homepage der Villa Waldberta veröffentlicht.