Gottfried Kölwel
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte.
2. Bestandsumfang:
[leer]
3. Erschließungsstand:
Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde bisher nicht verzeichnet.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält einige Manuskripte.
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält verschiedene Briefentwürfe des Nachlassers sowie Briefe an dessen Frau Rosa.
4.3. Lebensdokumente:
- Der Bestand enthält Fotografien aus dem Leben Kölwels, teils auch Aufnahmen, die ihn selbst zeigen.
4.4. Sammlungen:
- Porträt des Nachlassers: Kohlezeichnung von 1933,
- Möbel, darunter;
- Bücherschränke mit der Bibliothek des Nachlassers; Bücher teils mit Widmungen,
- Schreibtisch und Stuhl aus seinem Arbeitszimmer.
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Angaben zum Geburtshaus Kölwels in: Joachim Pöppl: Gottfried Kölwel - ein Schriftsteller zwischen Beratzhausen und München, Hemau 2002.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Weitere Nachlassteile befinden sich in der Monacensia, Literaturarchiv der Stadt München. Diese wurden im Literaturportal in einem separaten Eintrag erfasst, bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte.