Margarethe Noeggerath-Bauer
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Name: Margarethe Noeggerath-Bauer. *11.10.1906 in München, †09.10.1991 ebenda.
Beruf: Schriftstellerin, Übersetzerin.
Marga Noeggerath-Bauer wurde am 11. Oktober 1906 in München geboren. Sie studierte Germanistik in München, Promotion zum Dr. phil.; anschließend arbeitete sie als Sekretärin der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Berlin. 1935 Emigration, häufige Ortswechsel, zeitweise Exil in der Schweiz. Sie starb am 9. Oktober 1991 in München.
2. Bestandsumfang:
8 Kassetten.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde im OPAC der Stadtbibliothek München verzeichnet.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält 38 Manuskripte.
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält über 1.050 Briefe.
4.3. Lebensdokumente:
- Der Bestand enthält:
- 36 biografische Dokumente,
- 3 Fotografien.
4.4. Sammlungen:
- Der Bestand enthält Pressestimmen.
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S).
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S).
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Der Nachlassbestand gehört zum Doppelnachlass Noeggerath; bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte zum Bestand von Felix Noeggerath, der ebenfalls im Literaturportal eingetragen wurde. Der Nachlass ist ausgelagert und muss bei der Monacensia entsprechend vorbestellt werden.