Franz Xaver von Schönwerth
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Name: Franz Xaver von Schönwerth. *16.07.1810 in Amberg, †24.05.1886 in München.
Beruf: Hofbeamter, Ministerialbeamter, Volkskundler.
1845 Sekretär und Vermögensverwalter der Kronprinzessin Marie von Bayern, dann Hofsekretär und Stabsrat, 1852 Ministerialrat und Generalsekretär im bayerischen Finanzministerium, Sprachforscher und Volkskundler, insbesondere der Oberpfalz.
2. Bestandsumfang:
2,2 lfm.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde bisher nicht verzeichnet.
4. Bestand:
4.1. Werk:
[leer]
4.2 Korrespondenzen:
[leer]
4.3. Lebensdokumente:
[leer]
4.4. Sammlungen:
[leer]
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet. Der Bestand des HV-Archivs ist bei berechtigtem Interesse kostenfrei zugänglich – Benutzung über Stadtarchiv; außerdem jeweils mittwochs 14–16 Uhr Beratung durch den Verein im Geschäftszimmer (Keplerstr. 1).
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg (VHVO) [derzeit 147 Bde.].
- Archivrepertorien.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Der Bestand enthält Sitten, Sagen, Märchen sowie Dokumente zum Dialekt der Oberpfalz. Depositum des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg im Stadtarchiv Regensburg.