Info
10.04.2025
19 Uhr
Bayerische Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, München
Eintritt: frei

Film in der Akademie

Filmvorführung , Gespräch , Podiumsdiskussion
Begrüßung: M+M
Gespräch: Susann Maria Hempel mit M+M (in Vertretung von Corinna Schnitt)

In der Reihe Yellow Carpet werden junge Film- und Medienkünstlerinnen und -künstler vorgestellt. Den vierten Abend bestreitet Susann Maria Hempel, die eine Auswahl ihrer filmischen Arbeiten vorstellen und mit M+M über ihre Arbeitsmotivation sprechen wird.

Im salonartigen Ambiente auf gelbem Teppich ist das Publikum eingeladen, sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen.

Susann Maria Hempel, 1983 geboren in Greiz, studierte Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar. Für ihre Experimentalfilme erhielt sie zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, darunter den Deutschen Kurzfilmpreis 2014 (Kategorie Experimentalfilm) und den Grand Prix Labo auf dem Internationalen Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand. Seit 2017 realisiert sie neben ihrer filmischen Arbeit auch radiophone Projekte. 2019 wurde sie mit dem »Hörspiel des Jahres« und dem »Hörspielpreis der Kriegsblinden« ausgezeichnet. 2019 erhielt sie ebenfalls den HAP Grieshaber-Preis der Stiftung Kunstfonds; 2021/22 war sie Stipendiatin an der Deutschen Akademie Rom Villa Massi.

Das Künstlerduo M+M (Marc Weis und Martin De Mattia) ist seit 2020 Mitglied der Abteilung Film- und Medienkunst der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und Initiator der Reihe Yellow Carpet.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass das Platzangebot begrenzt ist. Daher werden eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung am Haupteingang der Residenz, Max-Joseph-Platz 3, Platzkarten vergeben.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte