Info
14.04.2025
11 Uhr
Südpavillon des Giesinger Bahnhof, Giesinger Bahnhofplatz 1, München
Eintritt: frei

Finissage mit Bodypainting, Tanz und Poesie-Bühne

Mit einer künstlerischen Matinée am Sonntag, den 13. April 2025 um 11 Uhr, feiern die Poesieboten den abschließenden Höhepunkt der Gedichteausstellung unter dem Motto „Poesie-Blüte“ im Südpavillon des Giesinger Bahnhofs, Giesinger Bahnhofplatz 1, 81539 München.

Alle Interessierten sind eingeladen, ein letztes Mal die frühlingshaften Exponate aus den gesammelten Schätzen des Poesiebriefkastens zu bewundern. Dabei erleben sie mit, wie der Giesinger Künstler Max Bauer seinen Nachbarn Andreas Casakos zum lebenden Kunstwerk macht. Wer sich traut, kann bei der offenen Poesiebühne selbstverfasste Gedichte vortragen (Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder spontan) oder zuhören und genießen. Die peruanische Lyrikerin und Tänzerin Patricia Colchado rundet die Finissage mit einer Tanz-Performance ab. Der Eintritt ist frei.

Seit 2013 macht der Giesinger Poesiebriefkasten die Klappe für Gedichte auf. Als die Sammlung in dem kleinen Ladenlokal SPIX aus allen Nähten platzte, kam Abhilfe vom Kulturzentrum Giesinger Bahnhof. Seit März 2025 haben die lyrischen Schätze ein neues Zuhause im Südpavillon des historischen Gebäudes gefunden, das am Welttag der Poesie am 21. März mit einem lebhaften Poesiefest eingeweiht wurde.

Öffnungszeiten der Ausstellung bis zum 13. April 2025: 
Montag – Freitag, 11–16 Uhr, oder nach Vereinbarung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dichtende können sich beteiligen und weiterhin ihre Werke per Post an den Poesiebriefkasten, Wirtstraße 17, 81539 München schicken. Die Gedichte werden Teil der Sammlung und nehmen an den Aktionen des Vereins Poesieboten e.V. teil.



Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts