Vom Fliegen bei Antoine de Saint-Exupéry
Mit Büchern ist es manchmal so, dass sie wie ein schweigender Vorwurf im Regal stehen, weil man sie noch nicht gelesen hat. Wenn es Ihnen ähnlich geht, dann sind Sie hier richtig. In diesem Vortrag wollen wir uns Saint-Exupérys Werken über das Fliegen, v.a. "Südkurier" und "Nachtflug", nähern. Darin verarbeitet er seine Erfahrungen als Pilot, thematisiert existentielle Grenzsituationen und singt ein Loblied auf Pflichterfüllung bzw. Kameradschaft. Nach einer literarhistorischen Einordnung der Werke lesen wir Textauszüge und tauschen uns darüber aus.
Vom Fliegen bei Antoine de Saint-Exupéry
Mit Büchern ist es manchmal so, dass sie wie ein schweigender Vorwurf im Regal stehen, weil man sie noch nicht gelesen hat. Wenn es Ihnen ähnlich geht, dann sind Sie hier richtig. In diesem Vortrag wollen wir uns Saint-Exupérys Werken über das Fliegen, v.a. "Südkurier" und "Nachtflug", nähern. Darin verarbeitet er seine Erfahrungen als Pilot, thematisiert existentielle Grenzsituationen und singt ein Loblied auf Pflichterfüllung bzw. Kameradschaft. Nach einer literarhistorischen Einordnung der Werke lesen wir Textauszüge und tauschen uns darüber aus.