Info
2.04.2025
19 Uhr
Literaturzentrum Nord, KUNO e. V., Wurzelbauerstraße 29, Nürnberg
Eintritt: 10.00 EUR; 8.00 EUR (erm.)

Lesung und Ausstellung zu "So lose" mit Robert Wolfgang Segel und Benno Wagner

Scheinbare Belanglosigkeiten aus dem Alltag – fein beobachtet mit dem geschärften Blick des Autors und dem Kameraauge des Profifotografen: Der Band „so lose“ vereint Fundstücke in Prosaminiaturen von Robert Wolfgang Segel mit analogen Fotografien von Benno Wagner. Im Rahmen einer Lesung mit Ausstellung präsentieren beide ihr gemeinsames Buch am Mittwoch, den 2. April 2025 um 19.00 Uhr im Literaturzentrum Nord, KUNO.

Jedes Fundstück, zu dem man sich hinunterbeugt, um es aufzulesen, um sich über sein findiges Glück zu freuen, liegt dort nur, weil es jemand anderes an dieser Stelle hat fallen lassen. Aus Versehen, in der festen Absicht, es nicht zu einem Fundstück für fremde Augen zu machen. Oder gar absichtlich, in der Hoffnung, eine fremde Person möge ihm mehr Nutzen zusprechen.
Ob zähneungeputzte Küsse, unabgenommene Telefonhörer, unpassendgroße Gummistiefel, aufgestapeltes Meeresgerät, wohnzimmerverbannte Christbäume oder hausratverstopfte Balkone: Der Fürther Autor Robert Wolfgang Segel spürt zusammen mit dem Erlanger Fotografen Benno Wagner einige dieser Fundstücke auf - zwischen alltäglichen Belanglosigkeiten und allesentscheidenden Besonderheiten.

Robert Wolfgang Segel, geboren 1984 in Fürth, arbeitet als Realschullehrer und schreibt seit über 20 Jahren Prosa und Lyrik. Sein Debütroman „Ein Schaben“ (2023) wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2024 ausgezeichnet. „so lose“ erschien 2024 in der edition promenade, Fürth.

Der Fotograf Benno Wagner setzt in seiner fotografischen Tätigkeit einen Schwerpunkt auf analoge Verfahren. In seinen Bildern vermischen sich Ungewöhnliches mit Alltäglichem und Aufmerksamkeit mit Zufall.