Info
10.04.2025
19 Uhr
Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg, Gesandtenstraße 13, Regensburg
Eintritt: frei

Buchvorstellung mit Peter Kaspar

Nach dem ersten, in dezentem Beige gehaltenen Band von „Deutsche Sprache? Schöne Sprache!“, mit dem der Regensburger Autor Peter Kaspar in zwanzig Kapiteln einen kleinen Galopp durch das Deutsche, seine Entstehung und seine Wörter vorgelegt hat, ist nun der zweite Band erschienen. Weinrot kommt er daher, ansonsten ist vieles in bewährter Manier vorhanden: In erneut 20 rasanten Kapiteln geht es durch alltägliches und nicht so alltägliches Vokabular. Und keine noch so komplexe etymologische Theorie ist zu komplex, dass sie nicht verständlich erläutert werden könnte. Das Deutsche hat immer noch viel zu entdecken, denn es beschreitet so manche unwegsame Pfade (wobei „Pfad“ ein jahrtausendealtes Wort ist und einmal ‚treten‘ bedeutet hat). Dabei bringt es Wörter wie „Amerikaner“ hervor, der nichts, aber auch gar nichts mit einem Einwohner der USA zu tun hat, oder sorgt dafür, dass man in albanischen Handwerksbetrieben genau weiß, was ein shrafciger ist.

Denn was sich dahinter verbirgt, dem sei der Blick in den zweiten Band von „Deutsche Sprache? Schöne Sprache!“ angeraten. Der Autor stellt sein neuestes Werk am Donnerstag, 10. April 2025 ab 19 Uhr im Lesesaal der Staatlichen Bibliothek Regensburg vor.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte