Info
28.03.2025
19:30 Uhr
Münchner Literaturbüro, Milchstraße 4, München
Eintritt: frei

Renate Schmidt-Karakatsanis liest „Die Wahlen“ aus dem Romanmanuskript „Die andere Ruth“

Ruth begleitet ihren griechischen Freund im Jahr 1985 mit dem Zug zu den griechischen Wahlen. Schon der dafür angemietete Zug (München-Athen) ist mit Wahlplakaten und Fahnen geschmückt und bereitet Ruth auf ein ganz anderes Wahlspektakel vor, als sie es von Deutschland kennt. Ist das Fanatismus, Begeisterung oder einfach der – ihr noch fremden – Kultur geschuldet? Auch die großen Wahlveranstaltungen, zu denen sie in Bussen nach Athen fahren, lösen bei ihr sowohl Begeisterung als Irritationen aus. Sie fragt sich, ob sie es mit dem „Volkssturm“ im Nazideutschland vergleichen soll. Es kommt zu einer Diskussion zwischen ihr und ihrem Freund. Als Jannis Partei gewinnt, gibt es was zu feiern. Eine Bauchtänzerin begeistert die Siegestrunkenen. Für sie aber wird dieser Auftritt zur grundsätzlichen Frage, nämlich, ob sie womöglich hier doch fehl am Platze ist.



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte
Städteporträts
Städteporträts