Online-Lesung: Boris Koch
Der Leipziger Autor Boris Koch liest aus seinem intelligenten und unterhaltsamen Jugendroman „Das Camp der Unbegabten“, in dem es um Leistungsdruck, Social Media und Freundschaft geht, und spricht mit uns über sein Schreiben für Jugendliche und Erwachsene.
17 Meter 42 – so hoch ist die Brücke über dem Fluss, von der Bjarne und sein bester Freund Luca springen, Bjarne hat schließlich extra mit dem Senkblei seines Vaters nachgemessen. Lebensmüde sind die beiden nicht, der Sprung war trotzdem eine Scheißidee, denn Bjarne bricht sich den Fuß. Dabei wollte er doch nur fliegen, schließlich würde er einfach alles dafür tun, dass sich bei ihm endlich eine übernatürliche Begabung zeigt. Stattdessen wird sie plötzlich bei Luca festgestellt. Während der nun in der Welt der „Superhelden“ lebt, landet Bjarne im Sommercamp für Unbegabte. Und da geht der Ärger erst richtig los! Der Leipziger Autor Boris Koch schreibt Fantastisches und Realistisches, für Jugendliche wie für Erwachsene, und textet Comics. Für sein Schreiben wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Anmeldung unter:
Die Veranstaltung der Reihe LEPZIG-LESE ist eine Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im Medienhaus Sankt Michaelsbund, begleitet von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und dem Borromäusverein.
Online-Lesung: Boris Koch
Der Leipziger Autor Boris Koch liest aus seinem intelligenten und unterhaltsamen Jugendroman „Das Camp der Unbegabten“, in dem es um Leistungsdruck, Social Media und Freundschaft geht, und spricht mit uns über sein Schreiben für Jugendliche und Erwachsene.
17 Meter 42 – so hoch ist die Brücke über dem Fluss, von der Bjarne und sein bester Freund Luca springen, Bjarne hat schließlich extra mit dem Senkblei seines Vaters nachgemessen. Lebensmüde sind die beiden nicht, der Sprung war trotzdem eine Scheißidee, denn Bjarne bricht sich den Fuß. Dabei wollte er doch nur fliegen, schließlich würde er einfach alles dafür tun, dass sich bei ihm endlich eine übernatürliche Begabung zeigt. Stattdessen wird sie plötzlich bei Luca festgestellt. Während der nun in der Welt der „Superhelden“ lebt, landet Bjarne im Sommercamp für Unbegabte. Und da geht der Ärger erst richtig los! Der Leipziger Autor Boris Koch schreibt Fantastisches und Realistisches, für Jugendliche wie für Erwachsene, und textet Comics. Für sein Schreiben wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Anmeldung unter:
Die Veranstaltung der Reihe LEPZIG-LESE ist eine Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung im Medienhaus Sankt Michaelsbund, begleitet von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und dem Borromäusverein.