Moderierte Lesung mit Katharina Schmirl und Frank Griesheimer
Moderierte Lesung: "Massel - Wie es Mirjam Pressler gelang, jedem ihrer Romane über Pogrome, Holocaust und Antisemitismus ein positives Ende zu geben"
Konzeption und Moderation: Frank Griesheimer
Lesung der Texte: Katharina Schmirl, Schauspielerin
Bei der Veranstaltung stellt Frank Griesheimer Bücher von Mirjam Pressler vor, die vorrangig das Thema "Nationalsozialismus", seine Vorgeschichte und sein Weiterwirken bis heute behandeln, wie etwa "Nathan und seine Kinder", "Ein Buch für Hanna", "Die Zeit der schlafenden Hunde" und "Dunkles Gold". Griesheimer, der über 25 Jahre zahlreiche Texte Presslers lektoriert hat, wird nicht nur auf die literarische Bedeutung der Texte eingehen, sondern auch auf die Arbeitsweise Presslers und ihr Verhältnis zu Landshut. Katharina Schmirl, Schauspielerin am Landestheater Niederbayern wird ausgewählte Passagen lesen. Mirjam Pressler lebte von 2007 an bis zu ihrem Tod im Jahr 2019 in Landshut. 2017 wurde sie mit dem Kulturpreis der Stadt Landshut ausgezeichnet.
Die Lesung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab der 9. Klasse. Eintritt: 4 Euro an der Abendkasse. Eintritt frei für Schülerinnen und Schüler
Moderierte Lesung mit Katharina Schmirl und Frank Griesheimer
Moderierte Lesung: "Massel - Wie es Mirjam Pressler gelang, jedem ihrer Romane über Pogrome, Holocaust und Antisemitismus ein positives Ende zu geben"
Konzeption und Moderation: Frank Griesheimer
Lesung der Texte: Katharina Schmirl, Schauspielerin
Bei der Veranstaltung stellt Frank Griesheimer Bücher von Mirjam Pressler vor, die vorrangig das Thema "Nationalsozialismus", seine Vorgeschichte und sein Weiterwirken bis heute behandeln, wie etwa "Nathan und seine Kinder", "Ein Buch für Hanna", "Die Zeit der schlafenden Hunde" und "Dunkles Gold". Griesheimer, der über 25 Jahre zahlreiche Texte Presslers lektoriert hat, wird nicht nur auf die literarische Bedeutung der Texte eingehen, sondern auch auf die Arbeitsweise Presslers und ihr Verhältnis zu Landshut. Katharina Schmirl, Schauspielerin am Landestheater Niederbayern wird ausgewählte Passagen lesen. Mirjam Pressler lebte von 2007 an bis zu ihrem Tod im Jahr 2019 in Landshut. 2017 wurde sie mit dem Kulturpreis der Stadt Landshut ausgezeichnet.
Die Lesung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab der 9. Klasse. Eintritt: 4 Euro an der Abendkasse. Eintritt frei für Schülerinnen und Schüler